FSV Empor Löbau - VfB Zittau 0:1 (0:1)
FSV Empor Löbau - VfB Zittau 0:1 (0:1)
Das Spitzenspiel hatte mit herrlichen Herbstwetter einen würdigen Rahmen. Nun mussten nur noch beide Mannschaften nachziehen. Tabellenzweiter Zittau begann auch sofort stark und schnürte die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein. Doch meist konnte die Empor Abwehr die Angriffe unterbinden. Was dennoch aufs Tor kam, klärte ein stark reagierender Torwart Manuel Mättig. So lenkte er in der 17.Minute einen Schuss von Polk genauso zur Ecke wie in der 25.Minute einen Schuss
von Dietrich. In der 30.Minute muss erneut der Löbauer Keeper zur Ecke abwehren. Doch zunächst bringen die gefährlich vor das Löbauer Gehäuse getretenen Eckbälle nichts Zählbares. In der 34.Minute lenkt Torwart Mättig einen Schuss vom agilen Dietrich an die Latte. Bei der anschließenden Ecke von Dietrich kommt Henke vor dem Löbauer Torwart an den Ball und lenkt ihn unhaltbar zur Führung für Zittau ein. Doch Empor ist keinesfalls geschockt und startet sofort einen Gegen-angriff. Marco Hanske setzt sich schön im Strafraum durch, doch bevor der Ball die Torlinie überschreitet, können Vertei-diger Jungmichel und Torwart Mende noch auf der Linie klären.
Zur 2.Halbzeit kommen die Gastgeber wesentlich aggressiver auf den Rasen zurück. In der 51.Minute kommt Hanske per Kopf an eine Freistoßeingabe von Klose, bekommt aber keinen Druck mehr auf den Ball, so dass Torwart Mende keine Probleme hat, den Ball zu halten. In der 55.Minute geht ein Schuss von Philipp Nehrettig nur ganz knapp am Tor vorbei. In der 58.Minute ist Steven Klose frei durch, bei seiner einer Eingabe auf Marco Nietsch rettet der Zittauer Keeper großartig.
Doch langsam kann sich Zittau vom Löbauer Druck befreien und startet gefährliche Konter. In der 65.Minute geht ein Schuss von Hielscher knapp drüber. Zwei Minuten später kann sich Torwart Mättig bei einem Polk Schuss auszeichnen. In der 74.Minute kann Torjäger Neumann das einzige Mal seinem Bewacher Marco Lange entwischen, sein Schuss geht aber ebenfalls übers Tor. Danach kann sich Empor gegen eine gut stehende Zittauer Deckung keine weiteren Chancen mehr er-
spielen und Zittau bringt den knappen Vorsprung auch über die 3 Nachspielminuten und holt sich letztlich verdient die 3 Punkte. Bei den Gastgebern hat man zuletzt zwar 4 Punktspielniederlagen in Folge kassiert, aber die gegen starke Zittauer gezeigte Leistung stimmt wieder etwas optimistischer, so dass man nächste Woche gegen eine ebenfalls starke Görlitzer Reserve etwas zuversichtlicher auftreten kann.
Trainer Dietmar Christoph: Auf Grund einer starken 1.Halbzeit geht der Sieg für Zittau auch in Ordnung. In der 2.Hälfte können wir den Favoriten aber stark fordern und hätten uns den Ausgleich auch verdient. So entscheidet letztlich eine Stan-dardsituation über die 3 Punkte. Für mich zieht in einem sehr fairen Spiel der Schiri zu oft und zu zeitig oft unbegründet für beide gelbe Karten.
Torfolge: 0:1 Felix Henke (35.Min.) per Kopfballverlängerung nach Eckball Dietrich
Aufstellung Löbau: Manuel Mättig – Alexander Graf, Marco Lange, Eric Kaminski, Sebastian Müller, Oliver Bahr, Steven Klose, Philipp Nehrettig, Marco Hanske , Marco Nietsch, Ronny Nietsch (ab 46.Min. Sebstian Schack)
Aufstellung Zittau: Andreas Mende - Marco Trost, Mirko Albert, Felix Henke, Stephan Jungmichel, Hendrik Dietrich (ab 90.Min.Martin Vogt), Philipp Bergmann (ab 66.Min.Felix Urban) , Enrico Neumann, Michael Hielscher, Holger Handschick, Richard Polk (ab 73. Min. Chris Liebig)
Gelbe Karte: Müller, Ronny Nietsch, Marco Nietsch, Kaminski (Löbau) , Polk, Albert (Zittau )
Schiedsrichterkollektiv: Manuel Weinhold, 02929 Rothenburg (LSV 1951 Spree),
Matthias Blasche (Aufbau Kodersdorf), Peter Klewin (Aufbau Kodersdorf)
Zuschauer: 110