Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau gegen LSV Friedersdorf 1:0 (1:0)

FSV Empor Löbau  gegen LSV Friedersdorf  1:0 (1:0)

Nach dem Sieg der Vorwoche wollte Empor natürlich erneut einen Dreier, um gut gerüstet zum Spitzenspiel nach Oderwitz in der nächsten Woche zu reisen. Gegen die kämpferisch starken Friedersdorfer war ein Sieg aber nicht unbedingt eine klare Angelegenheit. Das Spiel begann auch sofort mit einem Schock. In der 1.Minute musste nach einem Kopfball Kapitän Sebastian Müller mit einer blutenden Nasenverletzung vom Feld und konnte erst nach 5 Minuten wieder am Spiel teilneh-men. Die erste Chance für die Gastgeber ergab sich in der 10.Minute. Nach einer Eingabe von Ricardo Riediger jagte Maik Schirmer  den Ball aus vollem Lauf  über die Querlatte. Nur eine Minute später ist Marco Hanske nach einem Abwehrfehler der Gäste frei durch, scheitert aber am glänzend reagierend Keeper. In der 17.Minute geht ein gefährlich vors Tor gezogener Gästefreistoß knapp übers Tor. Im Gegenzug hat nach Klose Schuss auch Torwart Maywald leichte Probleme, klärt aber mit Fußabwehr am kurzen Pfosten. In der 25.Minute jagt Marco Hanske eine Kloseflanke aus 6m neben das  Tor. In der 30.Mi-nute verhindert nur der Pfosten nach einen missglückten Abwehrversuch den Rückstand der Gäste und den zurückspringen-den Ball jagt Müller im Nachschuss ebenfalls an den Pfosten. In der 36.Minute nimmt Steven Klose eine Flanke von Riediger direkt, der Ball geht knapp über die Querlatte. In der 38.Minute setzt sich Marco Hanske im Dribbling gegen 2 Friedersdorfer Verteidiger durch und wird im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Kapitän Müller gewohnt sicher. Dann kommt noch der Schock kurz vor der Pause. Bei einer Flanke bleibt Torwart Manuel Mättig in seinem ersten Einsatz bei der ersten Mannschaft bei einer Flanke im Rasen hängen und verletzt sich erneut schwer an der Achillessehne. Da der zweite Keeper Philipp Sachse nicht zur Verfügung stand, musste sich Verteidiger Marco Lange die Torwarthandschuhe überstreifen. Bis zur Halbzeitpause passierte dann auch nichts mehr.

Natürlich witterte Friedersdorf nach der Pause Morgenluft und Empor musste zunächst etwas geschockt, den Ausfall ihres Keepers verarbeiten. So verlegte sich die Mannschaft in der 2.Halbzeit mehr auf Sicherung des knappen Vorsprungs. In der 46.Minute bekommt Friedersdorf  18m vor dem Löbauer Tor einen Freistoß zugesprochen, der aber zum Glück nur in die gut gestellte Mauer geht. In der 51.Minute muss Ersatzkeeper Lange  gegen den gefährlichen Stürmer Bernsdorf retten, was er souverän bewältigt. In der 57.Minute rettet Robin Böhm nach Ecke von links für seinen geschlagenen Torwart kurz vor der Linie. Doch langsam fängt sich Empor wieder und startet selbst gefährliche Konter. In der 60.Minute kann Christoph Süsel-beck alles klar machen, als er allein auf das Gästetor marschiert, aber erneut am gut reagierenden Torwart Maywald hängen bleibt. Mit zunehmender Spielzeit wird das Spiel jedoch immer zerfahrener und es bieten sich kaum noch Gelegenheiten für beide Mannschaften. Die beste Chance hatte noch Marco Hanske nach Ecke von  Klose, aber erneut geht sein Kopfball knapp daneben. Mit großem Kampfgeist rettet sich Empor ins Ziel und kann nach 92 Minuten jubeln über die schwer erkämpften aber  bitter bezahlten 3 Punkte. Es bleibt nur noch zu hoffen, dass sich der Verdacht auf erneuten Achillessehnenriß für Torwart Mättig nicht bestätigt. Alle guten Wünsche und Gedanken der Mannschaft sind bei unserem Torwart. (dch)

Fazit von Trainer Christoph: Ein Sieg mit bitteren Beigeschmack, da sich kurz vor der Halbzeitpause Torwart Manuel

Mättig erneut schwer verletzte. Da unser 2.Keeper Philipp Sachse arbeitsbedingt fehlte, musste Verteidiger Marco Lange ins Tor und konnte seine weiße Weste behalten, auch dank einer hervorragenden Einstellung der gesamten Mannschaft. Von meiner Seite und auch im Namen der Mannschaft drücken wir den Daumen für „Manu“ und wünschen ihm gute Besserung.

Torschützen:  1:0 Sebastian Müller (38.Min., Foulelfmeter)

Aufstellung Löbau: Manuel Mättig (ab 45. Min. Stefan Schönherr) - Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammmiger, Eric Kaminski, Marco Hanske, Ricardo Riediger, Marco Lange, Robin Böhm, Steven Klose, Christoph Süselbeck (ab 76. Philipp Nehrettig)

Aufstellung Friedersdorf:  Patrick Maywald - Jens Stübner, Felix Schulte-Hubbert, Nick Möbus, Armin Ritter, Max Seiffert, Andreas Schröder (ab 65. Maik Jurke), Oliver Grabsch, Marco Süße, Felix Bernsdorf, Robert Radisch

Gelbe Karten: Eric Kaminski, Ricardo Riediger (Löbau) ,  Armin Ritter, Max Seiffert, Felix Bernsdorf, Marco Süße (Friedersdorf)

Schiedsrichterkollektiv:   Jürgen Heinrich (Rot-Weiß Olbersdorf),

 

Tobias Weickelt  (OFC Neugersdorf), Andreas Fürschke  (SV Neueibau)                         Zuschauer: 72