LSV Friedersdorf - Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 4:1 (1:1)
LSV Friedersdorf - Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 4:1 (1:1)
Spielbericht Deutsch-Ossig:
Deutsch-Ossig musste zu dem Abstiegskrimi am Himmelfahrtstag ohne
M.Strathausen, A.Wittwer, T.Junge, M.Klemt, S.Scholz, T.Budig antreten,
war dennoch optimistisch, hier etwas mitnehmen zu können. Vor Pracht-
Kulisse entwickelte sich nach kurzem Abtasten ein sehr munteres Spiel.
Blau-Weiß mit der ersten Chance, doch T.Hasler rutschte beim Torschuss
völlig alleine auf halblinks weg (9.). Nach 21 Min war R.Radisch über links
durchgebrochen und nur noch durch ein Foul zu stoppen. Genau dies tat
D.Köhler im Strafraum und der somit fällige Strafstoß wurde von F.Bernsdorf
zur LSV-Führung verwandelt. Der erste Blau-Weiß-Angriff danach wurde am
Strafraum des LSV ebenfalls durch Foul unterbunden. D.Köhler knallte das
Leder unhaltbar lins linke Dreiangel zum 1:1-Ausgleich (23.). Danach spielte
sich das meiste Geschehen zwischen den Strafräumen ab, Tormöglichkeiten
blieben so aus. Erst nach 43 Min noch ein Aufreger, doch nach Vorarbeit von
R.Neumann und unter Mithilfe des LSV-Keepers kam erneut T.Hasler frei an
den Ball, konnte das Leder aber aus sehr spitzem Winkel nicht im Gehäuse
unterbringen. So ging es mit einem an Spielanteilen gemessen gerechtem
Remis in die Pause, obwohl B/W ein kleines Chancenplus hatte.
In HZ2 kam Friedersdorf mit wesentlich mehr Schwung aus den Kabinen und
hatte gleich Möglichkeiten. Ein Kopfball des allein gelassenen J.Stübner flog
genau in die Arme des B/W-Keepers (48.), einen F.Bernsdorf-Freistoß kann
G.Scholz flach im linken Eck parieren (50.), dann erzielte Friedersdorf sogar
ein Abseitstor (55.). Ausgerechnet als B/W auch endlich wieder ins Spiel
gefunden hatte gelang dem LSV die erneute Führung: der eingewechselte
R.Rotter stand nach weitem Ball am langen Pfosten frei und verwandelte
flach ins entlegene Eck zum 2:1 (71.). Als der ebenfalls eingewechselte
J.Heiber dann mit Gelb-Rot vom Feld musste (74.), rechneten eigentlich alle
mit einem echten Aufbäumen der Gäste, doch nach vorn wollte einfach nichts
mehr gelingen. Stattdessen wurde erneut R.Rotter nach sensationeller Eingabe
von rechts zentral wieder alleine gelassen und nutzte seine Freiheit überlegt
zum vorentscheidenden 3:1 (79.). Und zur Krönung erzielte J.Stübner dann
sogar noch einen 55m-Treffer, als der Ball unberührt nach Aufsetzen letztlich
auch noch G.Scholz übersprang zum 4:1 (83.). Blau-Weiß war zwar bis zum
Schlusspfiff durchaus bemüht, konnte den LSV aber trotz Überzahl nicht mehr
in Gefahr bringen. Aufgrund der zweiten Hälfte natürlich ein verdienter Heimsieg.
[H.M.]
265 Zuschauer