Zum Inhalt springen

LSV Friedersdorf - VfB Weißwasser 0:1 (0:1)

LSV Friedersdorf - VfB Weißwasser 0:1 (0:1)


Im Heimspiel gegen den VfB Weißwasser mussten sich die LSV-er am Ende mit 0:1 geschlagen geben.
Die 1. Halbzeit war Fußball zum abgewöhnen. Von allen Beteiligten. Viele Fehlpässe prägten hier die Partie.
Kurz vor der Pause Riesenaufregung im LSV-Lager. Schiri Nerger entschied auf Foulstrafstoß. Stübner hatte den Ball gespielt, der Gegner fiel und der Pfiff ertönte.
Skrzypczak knallte den Ball an die Latte und es blieb torlos. In der Euphorie vertendelte der LSV drei Minuten später den Ball und Schünemann bedankte sich mit 0:1
für die Gäste aus Weißwasser. Nach dem Wechsel wurden die Friedersdorfer stärker und zeigten die Zähne. Und wieder kam es zum Rückschlag: Ritter sah die Ampelkarte und man durfte über eine halbe Stunde in Unterzahl agieren. Alles anrennen brachte nichts ein.

Tor:
0:1  44' Schünemann

Zuschauer: 65

Besondere Vorkommnisse: 
Skrzypczak verschießt Strafstoß (41')
Gelb-Rot: Ritter (LSV, 57')

 

 

Bericht von Sport.Chrissler.com:

Nachholspiel zum 13. Spieltag der KOL Oberlausitz am SA, 08.02.14

Christian Rißler

LSV Friedersdorf - VfB Weißwasser 0:1 (0:1)


Von den fünf Nachholpartien der FVO-Kreisliga an diesem Wochenende konnten vier stattfinden. Auch in Friedersdorf konnte gespielt werden. Doch der LSV tat sich gegen die diesmal kompakt in der Abwehr stehenden Gäste schwer. So kam der VfB Weißwasser besser ins Spiel und durch Tomasz Skrzypczak zu den ersten Torchancen bei zwei Freistößen. Doch den ersten hielt LSV-Torwart Patrick Maywald (04.) und den zweiten setzte der wiedergenesene Torjäger aus gut 20 Meter Entfernung über die Querlatte (24.). Zehn Minuten später kam es auf der Gegenseite zu einer ähnlichen Situation. Nach Foul an Felix Bernsdorf kurz vor dem Strafraum schoß Jens Stübner den Ball über das Gebälk (34.). Es folgte verteiltes Feldspiel und viel Kampf um den Ball. Das Geschehen belebte sich, als der in einigen Situationen zögerlich wirkende Schiedsrichter Max Nerger nach Protesten der VfB-Spieler eine ahndungswürdige Szene im LSV-Strafraum gesehen haben wollte. Eigentlich war klar der Ball gespielt worden, doch es gab Foulelfmeter für den VfB. Erneut trat Skrzypczak an, aber der sonst so sichere Schütze schoß das Leder an den Querbalken (44.). Scheinbar hatten manche Friedersdorfer die erste Halbzeit in Gedanken nun schon abgehakt, da bliesen die Gäste zu einem letzten Angriff vor der Halbzeitpause. Nach einem Friedersdorfer Fehlabspiel kam der Ball über Norman Reher zu Marcus Schünemann, der den bis dahin wenig beschäftigten LSV-Keeper per Flachschuß überwand (45.).

Nach Wiederanpfiff hatten zunächst wieder die Gäste die erste Chance zu einem Treffer. LSV-Schlußmann Maywald war bei dem Schuß von Schünemann aber auf dem Posten (55.). Danach handelte sich der kurz zuvor bereits mit der gelben Karte verwarnte Armin Ritter die "Ampelkarte" ein, was den Hoffnungen der Friedersdorfer auf den Ausgleich einen weiteren Dämpfer versetzte. Nach einer Stunde schien trotzdem der Ausgleich fällig, als Andreas Schröder aus Nahdistanz abzog, doch er schoß nur den am Boden liegenden eigenen Spieler an (60.). Auf der Gegenseite war Weißwasser nach einem Eckball von Marc Gaumer dem entscheidenden zweiten Tor nahe, der Schuß von Schünemann ging jedoch am LSV-Kasten vorbei (68.). Die Friedersdorfer antworteten mit einem schnellen Konter durch Marco Süße, doch wieder blieb Steven Knobel im Gehäuse der Gäste Sieger. Der anschließende Kopfball von Stübner ging über den Kasten (71.) . Beide Teams wechselten danach noch einige Male aus, aber das Spiel schien für den VfB gelaufen. In der letzten Minute bekam der LSV noch einen Freistoß an der Strafraumgrenze des VfB zugesprochen, aber Bernsdorf knallte das Leder nur in die Mauer. Letztlich war der Gästesieg nicht unverdient, denn der LSV konnte sich gegen eine kompakt stehende VfB-Abwehr nicht genug zwingende Chancen erspielen. (cr)

Torschütze: 0:1 Schünemann (45.)

Friedersdorf: Maywald - Iffländer (70. Knauer), Kasper, Stübner, Ritter, Jurke (46. Radisch), Schulte-Hubbert, Schröder, Grabsch, Bernsdorf, Süße
Gelb-Rot: Ritter

Weißwasser: Knobel - Balko, Schleußing, Adamczak, Kalbitz, Gaumer, Seeber (78. Fischer), Schünemann (83. Beil), Reher, Tzschacksch, Skrzypczak (90. Hilsky)

Schiedsrichter: Max Nerger (VfB Zittau)

Zuschauer: 65