Zum Inhalt springen

GFC Rauschwalde - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 0:1 (0:1)

GFC Rauschwalde - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 1 : 0 ( 1 : 0 )

Spielbericht Olbersdorf:

1 : 0 Martin Wieczorek 09. Min.

Aufstellung : Schubert - Lange, Winkler, Günther, Deul - Jähne,
Saalbach, Ursinus, Linke - Wunderlich, Hoffmann

Auswechslungen : Franz für Hoffmann in der 80. Min.
                                 Saalbach M. für Deul in der 82. Min.

Die Rückrunde läuft für Olbersdorf noch nicht so richtig, erst ein Punkt
aus zwei Spielen und gegen Rauschwalde hatte man auswärts noch nie etwas
geholt. Heute wurde aber im Stadion der Freundschaft in Görlitz gespielt
und vielleicht konnte man dort den Bock umstossen. Nach einem kurzen
Abtasten war es zuerst Rauchwalde die mit ein paar zaghaften Angriffen
für Gefahr sorgten. In der 5. Minute dann das erste Achtungszeichen der
Olbersdorfer als Ursinus den Ball auf Hoffmann legt aber der kommt einen
Schritt zu spät. Eine Minute später versucht Linke sein Glück aber der
Freistoss in der 6. Minute bringt nichts ein. In der 7. Minute zieht
Mosig von der Strafraumgrenze ab aber der Schuss geht daneben. Früh im
Spiel fällt dann schon der einzige Treffer im Spiel als Lange den Ball
im Strafraum verliert der Pass kommt auf den freien Wieczorek und der
hat aus 5 Metern keine Mühe zu vollenden. In dieser Phase gelingt
Olbersdorf gar nichts und Rauschwalde hat mehr vom Spiel. In der 15.
Minute landet ein Freistoss von Wieczorek in der Mauer und Jähne kann
zur Ecke klären die im Anschluss nichts einbringt. Kurze Zeit später
geht Rolle auf der linken Seite durch aber mit vereinten Kräften landet
der Ball bei Schubert. Erst nach etwa 20 Minuten kommt Olbersdorf ein
wenig besser ins Spiel und kommt auch zu Möglichkeiten. In der 22.
Minute gewinnt Günther einen Zweikampf im Mittelfeld passt auf
Wunderlich aber der soll im Abseits gewesen sein. Nicht nur in dieser
Szene lagen die Linienrichter mit ihren Abseitsentscheidungen daneben
aber das war nicht der Grund für die spätere Niederlage. In der 28.
Minute landet ein Freistoss von Linke auf dem Kopf von Wunderlich aber
Dubiel konnte den verünglückten Kopfball sicher aufnehmen. Dann geht
Jähne einmal aber anstatt selber in den Strafraum zu gehen entschliesst
er sich für einen Pass der aber nicht ankommt. In der 32. Minute ist es
Saalbach der über links bis zur Grundlinie geht den Ball nach innen zu
Wunderlich legt aber der Schuß von der Strafraumgrenze wird eine sicher
Beute von Dubiel. Eine Minute später ist es wieder einmal Günther der
über links geht und mit seiner Eingabe hatte Dubiel mehr Mühe als ihm
lieb war. Die Phase zwischen der 20. Minute und der 35. Minute war die
beste der Olbersdorfer aber zur richtig gefährlichen Chancen kam es aber
nicht. Kurz vor der Halbzeit kam dann der Gastgeber noch einmal besser
ins Spiel aber in der 39. Minute konnte man einen Fehler in der Abwehr
nicht nutzen und Schubert kann mit dem Fuss zur Ecke klären. In der 42.
Minute setzt dann Wieczorek einen Freistoss aus zentraler Position noch
in die Mauer und danch bittet der Schiedsrichter zum Pausentee. In einer
niveauarmen 1. Halbzeit brachten beide Mannschaften nicht viel zu stande
aber der Gastgeber führte nun einmal mit 1 : 0.
In der 2. Halbzeit musste bei Olbersdorf einiges besser werden wollte
man hier etwas zählbares mit nach Hause nehmen aber weiter brachte man
sich durch eigene Fehler im Spielaufbau immer wieder in Gefahr. In
der48. Minute unterläuft Olbersdorf ein Abspielfehler im Mittelfeld aber
beim anschliessenden Schuss ist der gute Schubert in der richtigen Ecke.
Eine Minute später geht Fettke ganz alleine auf Schubert zu und hier
wäre der Torhüter der Olbersdorfer machtlos gewesen aber der Schuss geht
nur an die Latte. Erst nach etwa 10 Minuten nach der Pause auch mal
wieder so etwas wie eine Chance für Olbersdorf aber der Freistoss von
Linke landet in den Armen von Dubiel. Olbersdorf bemüht sich jetzt und
kommt auch zu Möglichkeiten aber der letzte entscheidende Moment fehlt
so auch in der 67. Minute. Saalbach geht auf der linken Seite durch
passt den Ball nach innen auf Linke aber sein Schuss geht neben das Tor.
Zwei Minuten später ist es wieder Saalbach auf der linken Seite aber
diesmal verpasst Hoffmann im Strafraum den Ball. In der 71 Minute hätte
Fettke für Rauschwalde alles klar machen müssen als er ganz alleine auf
Schubert zu geht aber im letzten Moment ist Winkler mit dem langen Bein
zur Stelle und kann zur Ecke klären. In der 73. Minute keimte noch
einmal Hoffnung auf als Linke den Ball auf Jähne legt aber sein Schuss
geht knapp über das Tor. In der Schlussviertelstunde kam dann wenig von
Olbersdorf und man hatte Glück das Rauschwalde seine Chancen nicht
nutzte oder Schubert sie zu Nichte machte. In der 76. Minute ist er
rechtzeitig draussen als Fettke vor ihm auftaucht. Nur einmal gab es
noch einen Aufreger auf Olbersdorfer Seite als Wunderlich im Strafraum
zu Fall kam aber die Pfeife vom Schiedrichter blieb stumm. Am Ende ein
verdienter Sieg der Gastgeber weil er einfach mehr Möglichkeiten hatte
das Spiel auch höher zu gewinnen. Bei Olbersdorf muss man sich jetzt
Gedanken machen das es nicht weiter bergab geht denn mit der heutigen
Leistung wird es ganz schwer in der Kreisoberliga zu bestehen. Am
nächsten Wochenende kommt Schleife nach Olbersdorf und da sollte man an
die Leistungen der Hinrunde anknüpfen, so kommt man dann dort unten auch
wieder raus. ( See. )