Zum Inhalt springen

VfB Zittau - FSV Empor Löbau 4:1 (2:0)

VfB Zittau - FSV Empor Löbau   4:1 (2:0)

Spielbericht von Empor Löbau

Auf Grund der personellen Probleme konnte man von  Empor keine Wunder erwarten. Dennoch stemmte sich alle aufgebo-tenen Spieler gegen die Angriffe der Zittauer, die die jüngste Pokalniederlage ausmerzen wollten. Bereits in der 3. Spiel-

minute gelang Zittau der Führungstreffer, als Verteidiger Jungmichel im Strafraum gegen das Bein von Kapitän Sebastian Müller dribbelte und dafür einen Elfmeter erhielt. Sicher verwandelte Maxi Tille zur frühen Zittauer Führung. Die Gast-

geber bestimmten danach auch das Spiel, hatten aber außer dem 2.Treffer durch einen Sonntagsschuss von Beran in der

27.Minute keine nennenswerten Großchancen. Da Empor in dieser Aufstellung aber zum ersten Mal auflief, gelangen keine gefährlichen Angriffe. Meist spielte man aneinander vorbei und viel zu selten bis in den Zittauer Strafraum. Erst in der 45.Minute gelang nach einer Flanke von Müller und einem Kopfball von Sebastian Schack in die Arme von Torwart Locke der erste gute Abschluss.

Nach der Halbzeitpause gelang Empor mehr Angriffswirksamkeit, nach Ballverlust an der Mittellinie machte aber erneut

Maxi Tille sein zweites Tor, als er einen zu kurz abgewehrte Flanke aus 8m unter die Latte jagte. Doch auch das beeindruckte Empor wenig, denn in der 59.Minute wird Müller von Christoph Süselbeck herrlich angespielt und hatte keine Mühe, ins lange zum 1:3 zu verkürzen. Nur 5 Minuten später wird Süselbeck im Strafraum frei gespielt, der aber zu lange überlegt und

somit die Chance zum Anschlusstor vergibt. In der 65.Minute hat Löbau bei einem Hinterhaltsschuss von Albert Glück, dass dieser knapp neben das Tor geht. Auch der Kopfball von Urban nach Flanke von Bergmann geht knapp über die Latte, so

dass Empor noch hoffen kann. Zwischen der 70.Minute und  83.Minute rettet zweimal Torwart Philipp Sachse gegen Albert, der frei vor ihm auftaucht und mit einer Reflexreaktion auf der Linie. Nach 85.Minuten kombinieren sich die Zittauer dann

mit schönem Direktspiel durch die Löbauer Abwehr und Albert vollendet frei vor Torwart Sachse zum Endstand. (dch)

Trainer Dietmar Christoph (Löbau):   Für dieses Spiel standen mir mit Mättig, Marco und Ronny Nietsch, Schirmer, Klose, Kaminski (alle verletzt), Bahr (Arbeit), Lange (Studium Abschluss) sowie kurzfristig Nehrettig und Böhm(beide Grippe)  10 Spieler nicht zur Verfügung. Dies kann, glaube ich, keine Mannschaft der KOL problemlos wegstecken.

Umso mehr muss ich die Leistung aller eingesetzten Spieler anerkennen. Letztlich reichte es gegen eine besser besetzte Zittauer Mannschaft nicht.

Torschützen:  1:0 Maximilian Tille (3.Min., Foulelfmeter), 2:0 Antonin Beran (27.), 3:0 Maximilian Tille (56.),

3:1 Sebastian Müller (59.), 4:1 Mirko Albert (85.)

Aufstellung Zittau:  Manuel Locke - Adrian Szajerka, Robert Vollrath, Stephan Jungmichel (ab76.Min. Paul Hänsch), Antonin Beran (ab 76. Robert Siegert), Philipp Bergmann (ab ab 86.Patrick Speer), Igor Olczak, Felix Urban, Mirko Albert, Maximilian Tille, Holger Handschick

 

Aufstellung Löbau: Philipp Sachse -  Sebastian Müller,  Rico Flammiger, Marco Hanske, Stefan Schönherr, Pavel Frij, Ricardo Riediger, Alexander Graf, Andreas Graf,  Sebastian Schack, Christoph Süselbeck

 

Gelbe Karten: keine   (Löbau),   Antonin Beran (Zittau)

 

Schiedsrichterkollektiv:    Hagen Gahner, 02959 Schleife (Lok Schleife)

Frank Domel, 02943 Weißwasser (SV Blau-Weiß Kromlau)

Daniel Tschernick, 02959 Schleife (Lok Schleife)   

 

Zuschauer:  76