Zum Inhalt springen

SV Gebelzig 1923 - SV 90 Jänkendorf 4 : 1 (1 : 1 )

SV Gebelzig 1923 - SV 90 Jänkendorf  4 : 1  (1 : 1 )


Torfolge:  1 : 0 Schneider, Roman (7.)
              1 : 1  Finster, Tino (32.)
              2 : 1  Soldan, Baruch (68.)
              3 : 1  Schneider, Roman (77.)
              4 : 1  Becker, Marius (89.)

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann der SV Gebelzig sein
zweites Heimspiel völlig verdient gegen den SV Jänkendorf.
Bereits in den ersten Minuten vergaben die Gastgeber gute Chancen durch
David Fritsche und Karsten Obierski, die sich über den rechten Flügel gut
in Szene setzen konnten. Doch bereits in der 7. Spielminute konnte Marius
Becker für Roman Schneider sehr gut auflegen, der zur 1 : 0 Führung vollendete.
Weitere Chancen folgten. So traf erneut Karsten Obierski in der 9. Spielminute
aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten. Danach ließ die Überlegenheit der
Gastgeber nach, und Jänkendorf erzielte etwas kurios den Ausgleich. Karsten
Obierski spielte im eigenen Strafraum den Ball völlig unverständlich auf Tino
Finster, der den Ball nur noch im Tor unterbringen musste (32.). Ermuntert von
diesem Torerfolg wurde Jänkendorf immer offensiver und brachte die Gebelziger
Hintermannschaft mehrmals in Verlegenheit. Bereits in der 19. Minute traf
Jänkendorf mit einem Freistoß nur die Latte.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit plätscherten ohne größere Höhepunkte dahin.
Der Gebelziger Trainer Enrico Barthel reagierte und brachte in der 62. Spielminute
Baruch Soldan für Thoma Meyer. Dabei bewies er ein glückliches Händchen, denn nach
Vorarbeit von Karsten Obierski ließ Dominik Kuras im Jänkendorfer Tor einen einen
Schuss von Martin Gerber nur prallen, den der eingewechselte Baruch Soldan zur
2 : 1 Führung nutzte (68.). Jänkendorf hatte nicht mehr viel entgegen zu setzen,
und so nutzte Gebelzig die Chancen zur Resultatserhöhung. Nach einem Pass von
Pierre Robert konnte Roman Schneider den Jänkendorfer Keeper aus Mittelstürmerposition
erneut überwinden (77.). Den Schlusspunkt setzte Marius Becker, der kurz vor Schluss zu
einem Solo auf der linken Seite ansetzte und aus spitzem Winkel für den 4 : 1 - Endstand
sorgte (89.).