Zum Inhalt springen

SV Gebelzig 1923 - SV Trebendorf II 6 : 1 ( 1 : 0 )

SV Gebelzig 1923 - SV Trebendorf II   6 : 1 ( 1 : 0 )

Torfolge:   
1 : 0 Roman Schneider (33.)
2 : 0 Roman Schneider (51.)
3 : 0 Roman Schneider (58.)
4 : 0 Willy Adam (64.
4 : 1 Marco Neitzel (69.)
5 : 1 Maik Zaczek (72.)
6 : 1 Pierre Robert (80.)

Der SV Gebelzig setzte sich wie erwartet in einem fairen Kreisligaspiel
 - souverän geleitet von Enrico Petrick - gegen die zweite Mannschaft
des SV Trebendorf durch. Die Gäste - ohnehin ersatzgeschwächt - mussten
bereits in den ersten zwanzig Minuten zweimal verletzungsbedingt auswechseln.
Von Beginn an bestimmten die Gastgeber das Spiel und erspielten sich viele
Torchancen, die jedoch kläglich vergeben wurden. Der entscheidende Pass auf
den besser postierten Mitspieler kam nicht an oder die Gäste klärten zu
vielen Eckbällen, die allesamt nichts einbrachten. Trebendorf blieb durch
Konter gefährlich, so zum Beispiel in der 4. Spielminute, als Stürmer
Marco Neitzel den Torwart Toni Schütze zum ersten Mal prüfte. Für die
Erlösung sorgte schließlich Roman Schneider, der nach Pass von Thoma Meyer
mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze dem starken Gäste -
Keeper M. Tschäpel keine Chance ließ. In der 37. Minute vergab Roberto
Herm die Chance der Gäste auf den Ausgleich.
Die zweite Halbzeit begannen die Gebelziger etwas ruhiger, dennoch entwickelte
sich das Spiel zu einem Schützenfest. In der 51. Minute behinderten sich
der Torwart und ein Verteidiger gegenseitig, den durchrollenden Ball brauchte
R. Schneider nur noch über die Torlinie zu schieben. Nach starker Vorarbeit
von Th. Meyer auf der rechten Seite erzielte R. Schneider mit einem satten
Schuss ins lange Eck die 3 : 0 - Führung (58.). Auch Willy Adam konnte sich
in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Eckstoß von Maik Zaczek von
der linken Seite köpfte er das Leder platziert  knapp unter die Querlatte (64.).
Fünf Minuten später der viel umjubelte Ehrentreffer der Gäste. Nach einem
Missverständnis zwischen einem Verteidiger und dem Torwart steht Marco
Neitzel allein vor dem leeren Tor und vollendet. Dieses Tor spornte die
Gastgeber noch einmal an. Der eingewechselte Maik Zaczek hämmerte nach einem
langen Pass von Nico Meßner den Ball aus kurzer Distanz ins lange Eck (72.).
Den Schlusspunkt setzte Pierre Robert in der 80. Minute mit einem Schuss aus
Mittelstürmerposition, nachdem ihn R. Schneider mit kurzem Pass freigespielt hatte.