Zum Inhalt springen

TSV 1861 Spitzkunnersdorf : 1.FFC Fortuna Dresden 4 : 1 ( 1 : 1 )

TSV 1861 Spitzkunnersdorf  :  1.FFC Fortuna Dresden        4 : 1  ( 1 : 1 )

 

„Mit Willen zum zweiten Saisonsieg“

 

Aufstellung:      Nicole Ehrentraut, Laura Furmanczak, Claudia Fornfeist, Paula Kaiser, Patricia Hänel,

                        Ivonne Gleis, Elisa Guschewski, Jennifer Petroll, Sally Starke, Petra Stefanova

                        (Juliane Renger), Melanie Hoffmann (Jennifer Loos) 

 

Tore:                Patricia Hänel (2), Claudia Fornfeist, Juliane Renger

 

Gegen die Regionalligareserve von Fortuna Dresden musste Spitz zum zweiten Heimspiel der Saison antreten. Gegenüber dem letzten Heimspiel hatte man einiges gut zu machen und ging dementsprechend motiviert in das Spiel. Bereits in der 1.Minute verfehlte ein Kopfball von Patricia Hänel knapp das Ziel, nur zwei Minuten später wird Jennifer Petroll im Strafraum gelegt und es gibt Elfmeter - richtige Entscheidung aber es gibt keine gelbe Karte! Patricia Hänel verwandelt sicher zur 1:0 Führung. Danach entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, was Spitz aber im Griff hat. Nach 16 Minuten tankt sich erneut Jennifer Petroll in den Strafraum durch und wird dieses Mal von der Torhüterin gefällt, was erneut zum Elfmeter führt - richtige Entscheidung, aber die fällige Rote Karte bleibt aus und es gibt nicht einmal Gelb! Dieses Mal tritt Claudia Fornfeist an, schießt platziert, trifft aber nur den rechten Pfosten. Nun kommen die Gäste besser ins Spiel und Nicole Ehrentraut wehrt einen Schuss noch an die Querlatte. In der 19.Minute ein Fehlpass von Hänel, die Gäste spielen schnell nach vorn und Laura Furmanczak begeht ein Foulspiel kurz vor dem Strafraum - eigentlich Rote Karte und Freistoß für die Gäste, es gibt Gelb und Elfmeter! Dieses Geschenk vom Schiedsrichter lässt sich Dresden nicht entgehen und es kommt zum überraschenden 1:1. Nach 22 Minuten dann wieder eine strittige Szene (Handspiel / Rückpass), aber auf jeden Fall eine fragwürdige Entscheidung und Freistoß für Dresden, dieser landet zum Glück an der Querlatte des Tores von Spitz. Nach 30 Minuten verfehlt ein Schuss von Stefanova knapp das Tor, Dresden versucht immer wieder schnell zu kontern und Spitz ist nicht mehr so präsent wie in den ersten 20 Minuten. Nach einer Chance für Dresden, scheitert bei Spitz erneut Hänel mit einem Kopfball an der Gästetorhüterin. In der 44.Minute spielt eine Gästespielerin, für fast alle sichtbar, Handball im eigenen Strafraum - eigentlich Elfmeter und Gelb, es wird aber weiter gespielt! Der Schiedsrichter liegt dazu bei weiteren versteckten Fouls und Nickeligkeiten der Gäste falsch bei seinen Entscheidungen und pfeift auf Zuruf der Gästebank, Abseitsentscheidungen, worüber sich die Gäste sichtlich freuen und darüber lachen können. So geht es mit einem insgesamt glücklichen Remis für die Gäste in die Halbzeitpause.
Aus dieser kommt Spitz mit viel Willen raus und man merkt sofort, dass man hier weiter auf Sieg spielt. Bei Chancen von Hänel, Starke und Stefanova haben die Gäste noch Glück, doch in der 60.Minute gelingt die verdiente 2:1 Führung. Einen Kopfball von Hänel, nache Eckball von Petroll, kann die Torhüterin noch entschärfen, aber Claudia Fornfeist setzt energisch nach und drischt den Ball ins Tor. Dies gibt Spitz weiter Auftrieb, aber auch die Gäste spielen weiter mit und bei einem Fernschuss ist Torhüterin Nicole Ehrentraut zur Stelle und lenkt den Ball über die Querlatte. Im Gegenzug reagiert die Dresdner Torfrau zweimal hervorragend und hält die Gäste damit im Spiel, bis zur 67.Minute. Hier folgt ein klasse Freistoß von Jennifer Petroll genau auf den Kopf von Patricia Hänel, welche zum 3:1 einnetzt. Danach macht Spitz weiter das Spiel und die Gäste setzen auf schnelle Konter, welche aber keine Gefahr mehr bringen. In der 78.Minute ist Jennifer Loos allein durch, schiebt den Ball aber links am Tor vorbei. Nur zwei Minuten später dann ein klasse Spielzug, diesen leitet Paula Kaiser mit einem Zuspiel auf Jennifer Loos ein, welche wiederum Juliane Renger klasse bedient, diese wiederrum behält die Nerven und verwandelt überlegt zum 4:1 Endstand. Die letzten Minuten bringt man Souverän über die Zeit und mit dem Abpfiff ist der zweite Saisonsieg perfekt. Noch ein Wort zum jungen Schiedsrichter, wohl eins der hoffnungsvollsten Talente der letzten Zeit, was er leider in Hälfte eins nicht unter Beweis stellen konnte und doch gravierende Fehlentscheidungen traf, zum Glück fing er sich dann und leitete das Spiel in der 2.Hälfte besser.

 

Fazit: Ein verdienter Sieg gegen einen guten Gegner, der besser ist als sein Tabellenplatz aussagt. Mit der richtigen Einstellung und guter Willensstärke in Hälfte zwei holte man 3 Punkte, dabei probierte man heute einiges aus, was eigentlich durchaus positiv war und Alternativen für die Zukunft gibt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die es in den nächsten Spielen zu bestätigen gilt, wo die Gegner auf keinen Fall schwächer werden.

 

Nächstes Spiel: 04.10. 15 um 14.00 Uhr bei Silesia Görlitz

 

Heiko Kropp