Zum Inhalt springen

Ostritzer BC - ZSG Jonsdorf 6:3

Ostritzer BC – ZSG Jonsdorf e.V. 6:3 (2:3)

Den Gegner nicht unterschätzen, sein eigenes Spiel aufziehen und von Anfang an Druck machen ohne die Abwehr zu vernachlässigen – das waren einige Vorgaben des Cheftrainer Dirk Maaß. So sollte auch besonderes Augenmerk auf den Jonsdorfer Torjäger Tino Baer gelegt werden. Vom Anstoßpunkt weg legte die „Abteilung Attacke“ auch einen guten Start hin. Der Schuss von Markus Neugebauer war aber zu unplatziert, so dass der Jonsdorfer Schlussmann halten konnte. Dagegen schien die Abwehr noch nicht gut sortiert. Im Gegenzug konnte der Jonsdorfer Spieler aus 18 Metern frei zum Schuss kommen – zum Glück vorbei.
Nur eine Minute später schenkte der OBC den Jonsdorfer die 0:1 Führung. Ein Freistoß aus ca. 18 Metern aus der Spielfeldmitte von Tino Baer flatterte wohl, aber Stefan Spantig machte im Tor der Ostritzer da keine gute Figur. Ebenso nur zwei Minuten später. Nach einer Flanke von der rechten Seite glaubt der OBC-Schlussmann zwar den Ball erreichen zu können, aber der Jonsdorfer Marc Riemer war den Tick eher am Ball und köpfte zum 0:2 ein. So stand es nach nur fünf Spielminuten schon 0:2 gegen die Ostritzer Mannschaft und man konnte schlimmes befürchten. Das aber auch die Jonsdorfer verwundbar sind zeigte der nächste Angrif der Heimmannschaft. Einen Einwurf von der linken Seite nimmt Tomasz Michalkiewicz an und knallt das Leder in die Maschen zum 1:2 Anschlusstreffer in der 7. Minute. Auf Grund der guten Moral der Ostritzer Spieler hinterließ der schnelle Rückstand keine Auswirkungen. Der OBC drängte nun auf den Ausgleich. In der 9. Minute wird Rene Sachs frei gespielt. Schade, dass der Abschluss zu ungenau war. In der zwölften Spielminute ein sehr schöner Spielzug über die rechte Seite als Grzegorz Maciorowski zu Tomasz Michalkiewicz spielt. Der spielt zurück auf Grzegorz der zur Grundlinie läuft und den Ball in den Strafraum wieder zu Tomasz bringt. Tomasz – frei zum Tor – kann aber nicht platziert genug abschließen, so dass der Jonsdorfer Torhüter Udo Koch parieren kann. In der 20. Minute dann wie aus dem Nichts das 1:3. Ein harmloser Ball, den Stefan aufnehmen wollte wird vom eigenen Spieler „geklärt“. Dabei wird ein Jonsdorfer Spieler angeschossen und der Ball fliegt Richtung Tor, wo Tino Baer zum 1:3 vollenden kann. In der Folgezeit drängte der OBC weiter auf den erneuten Anschlusstreffer. Der sollte aber in der 34. Minute fallen. Einen Einwurf auf der rechten Seite nimmt Dariusz Oliasz an und passt auf Markus Neugebauer der auf der linken Seite in Richtung Grundlinie geht und in den Strafraum spielt. Dort erreicht der Ball Rene Sachs der sich diese Chance nicht entgehen lässt und clever vollendet. In der 37. Minute zeigen die Jonsodrfer Spieler unsere Schwachpunkte auf. Einen Eckball kann ein Jonsdorfer Spieler unbedrängt in Richtung Tor köpfen. Dieses mal ist Stefan aber auf dem Posten. So geht es mit einem knappen Rückstand in die Pause.
In den zweiten 45 Minuten sollte die Mannschaft nun ruhig weiter spielen – so wie in den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte. Provokationen von Seiten der Jonsdorfer sollten ignoriert werden und vor Allem das Spiel über die Außen verbessert werden. Nicht umsonst sind unsere Tore über außen vorbereitet worden.
In der 49. Minute dann gleich wieder Gefahr für das Ostritzer Gehäuse. Ein Freistoß aus ca. 19 Metern Entfernung streicht aber über das Tor. Die Ostritzer Mannschaft bleibt weiter ruhig und erzielt in der 52. Minute den Ausgleich. Einen Einwurf von Robin Klein nimmt Rene auf und geht über links in den Strafraum und spielt mustergültig auf Tomasz. Mit seinem zweiten Treffer erzielt Tomasz das 3:3. Nur drei Minuten später wieder Gefahr für unser Tor. Ein Jonsdorfer Freistoß auf die rechte Seite und der Spieler läuft die Außenbahn lang. Seine verunglückte Flanke geht Richtung Tormann, der aber erneut Unsicherheiten zeigt und den Ball nicht festhalten kann. Zum Glück prallte der Ball vom Pfosten zurück und Stefan kann ihn schlussendlich aufnehmen. Durchatmen! Ab der 60. Minuten fällt es der Jonsdorfer Mannschaft immer schwerer ein geordnetes Spiel zu gestalten, so dass die Bälle meist nur nach vorn geschlagen werden. Einen solchen Ball kann aber in der 67. Minute ein Jonsdorfer Spieler – bedingt durch Abstimmungsprobleme der Ostritzer Hintermannschaft - annehmen und allein auf das Ostritzer Tor zu gehen. Seinen Schuss kann aber Stefan parieren und das 3:3 festhalten. Aufregung vor dem Jonsdorfer Strafraum in der 68. Minute. Tomasz, schön frei gespielt, geht allein auf das Jonsdorfer Tor zu und kann nur mit einer Notbremse gestoppt werden und somit wurde eine klare Torchance verhindert. Hier hatte der Abwehrspieler Glück, dass der Unparteiische großzügigerweise nur die gelbe Karte zeigt. Der anschließende Freistoß endete aber in der Mauer und die Situation konnte geklärt werden. In der 70. Minute werden dann die beharrlichen Angriffsbemühungen der Ostritzer belohnt. Als ein Jonsdorfer Angriff abgefangen werden kann wurde schnell nach vorn gespielt, wo Rene Sachs den Ball in den Strafraum treibt und erneut auf Tomasz spielt. Der nimmt den Ball an und verlädt den Torhüter und vollendet zum 4:3. Das anschließende Aufbäumen der Jonsdorfer verpuffte aber schnell. In der 84. schickt Rene wieder Tomasz in Richtung Jonsdorfer Tor. Tomasz umspielt den Schlussmann und schiebt zum 5:3 ein und erzielt damit einen lupenreinen Hattrick. 86. Minute – die gleiche Situation – das gleiche Ergebnis. Tomasz wird geschickt und vollendet zum 6:3. In der 87. Minute hatte die ZSG noch einmal eine Möglichkeit als ein Spieler nach einem Freistoß von der linken Seite am langen Pfosten frei zum Kopfball kommt, der aber am Tor vorbei geht.
Somit bleibt es beim verdienten 6:3 - Sieg für den OBC.
Schade dass dem rassigen Spiel ein fader Beigeschmack beiwohnt. Bereits vor dem Spiel und auch während des Spieles kam es immer wieder zu diskriminierenden Äußerungen von Seiten der Jonsdorfer Mannschaft. So wurde bereits vor dem Spiel von den Verantwortlichen gefordert, dass nur deutsch geredet wird!? Während des Spieles wurden selbst deutsche Spieler als „xxx Polen“ beschimpft. Das war noch das Harmloseste an Beschimpfungen. Verständlich, aber wohl nicht zu akzeptieren, dass sich darauf Ostritzer Spieler zu Erwiderungen hinreißen ließen. Unverständlich (oder Kurios?) dass ausgerechnet die Jonsdorfer Verantwortlichen einen Sonderbericht forderten!
Schade. War es doch, zumindest aus Ostritzer Sicht, für die Zuschauer ein sehenswertes Spiel.
F.B.

Aufstellungen:

Ostritzer BC
Stefan Spantig; Ralf Lemmer (67. min. Marian Nowacki); Pawel Nowacki; Grzegorz Maciorowski; Sven Steudte (87. min Benjamin Proft); Robin Klein; Dariusz Oliasz; Marcel Heidrich, Rene Sachs; Tomasz Michalkiewicz; Markus Neugebauer (82. min. Lukasz Ludwik)

ZSG Jonsdorf e.V.
Udo Koch; Marc Riemer; Sven Kutzke; Felix Reinelt; Marcel Günther; Florian Güttler (89. min. Sebastian Hönel); Marco Schuster; Germar Donath; Phil Kettner; Tino Baer; Daniel Kretschmar

Torfolge:

0:1 03. min. Tino Baer
0:2 05. min. Marc Riemer
1:2 07. min. Tomasz Michalkiewicz
1:3 20. min. Tino Baer
2:3 34. min. Rene Sachs
3:3 52. min. Tomasz Michalkiewicz
4:3 70. min. Tomasz Michalkiewicz
5:3 84. min. Tomasz Michalkiewicz
6:3 86. min. Tomasz Michalkiewicz

Gelbe Karte:

Ostritzer BC
44. min. Marcel Heidrich – Foulspiel
48. min. Pawel Nowacki – Foulspiel
65. min. Ralf Lemmer – Foulspiel

ZSG Jonsdorf
15. min. Phil Kettner – Foulspiel
55. min. Marcel Günther – unsportliches Verhalten
62. min. Tino Baer – Foulspiel
68. min. Sven Kutzke – Foulsiel
75. min. Daniel Kretschmar – Foulspiel

Gelb / rote Karte:

77. min. Phil Kettner – wiederholtes Foulspiel


SR: Peter Ullmann – Schönau-Berzdorf
SRA: Frank Guse – Zittau
Manuel Maiwald - Kemnitz

Info der ZSG:

 

"Ostritzer Spieler und Betreuer haben sich gegenüber den Jonsdorfer Trainern und Spielern als sehr unsportlich verhalten, in dem Sie als rassistisch beschimpft worden sind! Das lässt sich die ZSG nicht gefallen und geht nun die nötigen weiteren  Schritte!"