SV Gebelzig 1923 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2 6:0 (3:0)
SV Gebelzig 1923 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2 6 : 0 ( 3 : 0 )
SR: Meller, Frank (Trebuser SV)
Zu: 35
Torfolge: 1 : 0 Zaczek, Maik (9.)
2 : 0 Schneider, Roman (32.)
3 : 0 Meyer, Thoma (42.)
4 : 0 Schneider, Roman (48.)
5 : 0 Adam, Willy (58.)
6 : 0 Zaczek, Maik (64.)
gelbe Karten: Robert, Pierre; Domke, Henry (beide SVG);
Koschkar, Christian; Pötzsch, Eric; Bistrosch, Oliver (Bad Muskau)
Unerwartet hoch und überlegen gewann der SV Gebelzig sein Kreisliga - Heimspiel gegen die Parkstadt - Reserve aus Bad Muskau. Bei den Gästen gab es große Personalprobleme, so dass sie das Spiel sogar mit nur 9 Feldspielern und defensiv eingestellt begannen.
Von Beginn an setzte der SVG die Gäste unter Druck, wobei besonders Thoma Meyer mit gefährlichen Dribblings und klugen Pässen für Gefahr sorgte. Auch Karsten Obierski schaltete sich von Beginn an in die Angriffe ein und bediente von der rechten Seite aus Maik Zaczek, der zum ersten Tor vollendete (9.). In den folgenden Minuten häuften sich die Chancen für die Gastgeber, doch Gäste - Torwart Kay Heinrich parierte mehrfach gegen den gut freigespielten Stürmer Maik Zaczek. In der 32. Minute bediente erneut Karsten Obierski seine Sturmkollegen, und Roman Schneider erhöhte zum verdienten 2 : 0. Seine ausgezeichnete Leistung krönte Thoma Meyer in der 42. Minute mit dem 3 : 0, als er auf der linken Seite nach Pass von Zaczek mit einem Schuss ins lange Eck den Pausenstand herstellte. Obwohl der Gäste - Keeper mit den Händen noch am Ball war, konnte er das Tor nicht verhindern. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatten die Gäste noch Glück, da Maik Zaczek aus kurzer Entfernung nur die Querlatte traf.
Auch die zweite Halbzeit begann mit Offensivfußball der Gebelziger. Nach einem Flankenlauf von Obierski bis zur Grundlinie landete seine Flanke auf der Querlatte. Doch bereits in der 48. Minute erhöhte Gebelzig auf 4 : 0. Nach Pass von Willy Adam lief Thoma Meyer auf den Gäste - Torwart zu und bediente mit einem uneigennützigem Querpass den besser postierten Roman Schneider, der ins leere Tor vollendete. Nach Freistoß von Thoma Meyer brachte Willy Adam aus Mittelstürmerposition den Ball zum 5 : 0 im Gästetor unter (58.). Den Endstand erzielte erneut Maik Zaczek, der eine Grundlinien - Flanke von Baruch Soldan im Tor unterbrachte (64.). In den letzten 20 Minuten besannen sich die Gäste auf ihr Offensivspiel und kamen in der 69. Minute zu ihrer ersten richtigen Torchance. Jetzt hatte auch der Torwart der Gastgeber, Toni Schütze, genug Möglichkeiten sich auszuzeichnen und sicherte seiner Mannschaft einen verdienten Sieg ohne Gegentreffer.