SV Neueibau - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 4:0 (2:0)
SV Neueibau - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 4 : 0 ( 2 : 0 )
Spielbericht Neueibau:
Das Besondere an diesen Resultat ist ,wie die Mannschaft mit Willen und kämpferischer Bereitschaft das Fehlen einiger ihrer Stammkräfte
überspielt.Und das am Ende mit dem ,auch in dieser Höhe verdienten Resultat.
Dabei machten sich die Einheimischen in der ersten viertel Stunde das Leben durch ungenaue Abspiele in der eigenen Hälfte, selbst schwer.
Das war gleichzeitig auch die stärkste Phase der Gäste.
Es kam dadurch zu unnötigen Freistößen, wo die Olbersdorfer einen Führungstreffer nahe waren.
Das änderte sich zum Glück,die Bälle wurden über das Mittelfeld genauer nach vorn gespielt und Neueibau forderte nun die gegnerische Abwehr.
So spielte Henry Wegner in der 15 Min.einen Diagonalpass auf die rechte Seite.Förster war schneller, überlief seinen Gegenspieler und erzielte
den Treffer zum 1:0.Das war gleichzeitig das Signal für weiteren Angriffsfußball.Gute Möglichkeiten zu weiteren Treffern vergaben Förster und
Prasil. In der 26.Min.erhöhte Prasil nach guter Flanke von Saficki, auf 2 : 0.
Die Neueibauer bekamen den Gegner nun unter Kontrolle und es ging mit dieser Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit unveränderte Spielweise.Viele Zweikämpfe hemmten den Spielfluß, den Hunger auf weitere Treffer stillten sie jedoch nicht.In der 69.Min.spielte Saficki an der Strafraumgrenze zwei Gegenspieler aus und erzielte überlegt das 3 : 0.
Ab der 70.Min.mußten die Gäste zu zehnt auskommen.( Wunderlich rot, wegen Tätlichkeit).Vom Gegner kam in der noch verbleibenden Spiel-
zeit nicht mehr viel.Die Neueibauer hätten vieleicht noch ein,zwei Tore mehr machen müssen das gelang trotz guter Chancen ( Saficki,Prasil und Förster )auch nicht.In der 88.Min.erzielte Slomiak mit guten Einsatz den 4.Treffer.Ein auch in dieser Höhe völlig verdienter Sieg und eine gute Mannschaftsleistung.
Es spielten:
Neueibau
David Wegner, Eric Nitschke, Tony Sommer, Stefan Grünwald (75.Mathias Troll), Roy Meinczinger, Karel Prasil, Dawid Slomiak,
Henry Wegner, Grzegorz Saficki, Max Förster, Steffen Troll gelb:Nitschke,Grünwald, Prasil
Olbersdorf
Pierre Grollmisch, Matthias Lange, Björn Günther, Alexander Wolf ( 46.Adrian Debus), Martin Linke, Robert Wunderlich, Stefan Saalbach, Tobias Schattel, Paul Winkler, Conrad Ursinus, Erik Köhler gelb:Grollmisch, Köhler rot:Wunderlich
CH:B
Spielbericht Olbersdorf:
SV Neueibau - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 4 : 0 ( 2 : 0 )
1 : 0 Max Förster 16.Min.
2 : 0 Karel Prasil 26. Min.
3 : 0 Grzegorz Saficki 70. Min.
4 : 0 D. Slomiak 88. Min.
Aufstellung: Grollmisch - Lange, Winkler, Schattel, Günther - Ursinus,
Wolf, Saalbach S., Köhler - Wunderlich, Linke
Auswechslung: Debus für Wolf in der 46. Min.
Im Auswärtsspiel bei Neueibau plagten das Trainergespann erneut
Personalsorgen aber man konnte die erfolgreiche Mannschaft von der
Vorwoche aufs Feld schicken. Es gab nur zwei Veränderungen in der
Stratelf für Hoffmann rutsche Saalbach in die Mannschaft und Lange nahm
seinen Platz wieder in der Abwehr ein. Nach verhaltenen Beginn hatte der
Gast aus Olbersdorf die erste Chance. In der 8. Minute bekommt
Olbersdorf in zentraler Position einen Freistoß. Der Schuss von Linke
wird von der Mauer noch abgefälscht aber von dort geht er aber auch ins
Toraus. Bis zu diesem Zeitpunkt war Olbersdorf die Mannschaft die
optisch mehr vom Spiel hatte aber keine Torgefahr ausstrahlte. Erst in
der 12. Minute kam Neueibau gefährlich vor das Tor der Gäste aber der
Schuss von Prasil stellt Grollmisch vor keine größeren Probleme. Eine
Minute später wird es schon gefährlicher als Förster Schattel an der
Torauslinie ausspielt aber Lange kann im letzten Moment retten.
Wiederrum eine Minute später kann Grollmisch nach Ecke vonSlomiak mit
einer Faust klären und Förster kommt am langen Pfosten einen Schritt zu
spät. In dieser Phase hatte Neueibau das Spielgeschehen an sich gerissen
und die Führung war nur eine Frage der Zeit und die sollte in der 16.
Minute fallen. Ein langer Ball aus der Abwehr landet bei Förster und der
überläuft auf der rechten Seite Schattel und vollendet ins kurze Eck.
Olbersdorf versucht den Schock zu verdauen aber immer wieder führt zu
langes Ballhalten und ungenaue Pässe zu Ballverlusten. In der 26. Minute
dann der nächste Nackenschlag, Wolf verliert einen Zweikampf an der
Auslinie, Saficki kommt auf der rechten Seite an den Ball flankt nach
innen dort steigt Prasil am höchsten und per Kopf erzielt er das 2 : 0.
Weiter bleibt Neueibau die bessere Mannschaft und hatte in der 29.
Minute nach einer Ecke von Prasil die nächste Chance aber Grollmisch
kann mit einer Faust klären. In dieser Phase fand das Angriffsspiel der
Olbersdorf überhaupt nicht statt und immer wieder lief man sich in der
Abwehr fest. In der 41. Minute war es wieder Grollmisch der nach einem
abgefälschten Schuss von Saficke die Gäste vor einem höheren Rückstand
bewahrte. Drei Minuten später steht der Torwart schon wieder im Fokus
als Förster ganz frei auf sein Tor leif aber Grollmisch ist rechtzeitig
draussen. So geht es mit einer total verdienten Führung für die
Gastgeber in die Pause. Wollte Olbersdorf hier noch etwas holen musste
sich einiges ändern aber am heutigen Tag konnte man den Schalter nicht
umlegen. Der Gast kam auch in der 2. Hälfte erst einmal nicht über
Halbchancen hinaus und Neueibau blieb durch Konter immer wieder
gefährlich. In der 55. Minute musste Wegner nach einem Freistoss von
Lange das erste Mal eingreifen aber mit beiden Fäusten konnte er klären.
Neueibau schaltete einen Gang zurück und Olbersdorf kam besser ins Spiel
und hatte in der 59. Minute die nächste Chance. Der eingewechselt Debus
flankt auf den Kopf von Wunderlich doch der Ball geht neben das Tor.
Damit hatte der Gast aber sein Pulver schon wieder verschossen und
Neueibau wollte jetzt die Entscheidung. In der 67. Minute hatte Neueibau
der erste richtige Chance in der 2. Hälfte aber bei dem Freistoss von
Saficki ist Grollmisch auf dem Posten. Drei Minuten später ist es aber
so weit und der Gastgeber macht alles klar. Zwei Mann stehen plötzlich
ganz frei im Strafraum der Gäste und am Ende ist es Saficki der Günther
noch anschiesst und das 3 : 0 erzielt. In der 70. Minute erweisst
Wunderlich seiner Mannschaft dann noch einen Bärendienst als er nach
einer Tätlichkeit vom Platz fliegt. Letzlicht versucht Olbersdorf das
Spiel noch mit Anstand über die Bühne zu bekommen aber das 4 : 0 durch
Slomiak können die tapferen 10 Mann nicht mehr verhindern. Am nächsten
Wochenende geht es nach Friedersdorf und dort muß man unbedingt was
mitnehmen aber mit dem Aussfall von Wunderlich wird das ganz schwer. (
See. )