Zum Inhalt springen

Hirschfelder SV - Rot- Weiß 93 Olbersdorf 0 : 1 ( 0 : 1 )

Hirschfelder SV - Rot- Weiß 93 Olbersdorf 0 : 1 ( 0 : 1 )

 

0 : 1 Robert Wunderlich  29. Min.

 

Aufstellung : Walter - Lange, Schmidt, Schattel, Scholz - Linke, Ursinus, Saalbach, Hartwich - Israel, Wunderlich

 

Auswechslung : Saalbach M. für Israel in der 65. Min.

 

Nach dem Spielausfall gegen Oderwitz 2. und den Kantersieg der 2.

Mannschaft gegen Oppach 2. war unsere Mannschaft heute beim Tabellenletzten gefordert. Leider hatten die Verantwartlichen entschieden den Rasenplatz zu sperren und somit musste man auf dem Nebenplatz spielen eine Entscheidung die man nur schwer verstehen kann.

Das Spiel verlagerte sich von der ersten Minute in die Hälfte der Hirschfelder und die Führung der Olbersdorfer war eigentlich nur eine Frage der Zeit. 2. Minute Schuß aus 20 Metern von Linke Schubert im Tor der Gastgeber kann den Ball nicht festhalten aber Sallbach kommt einen Schritt zu Spät.3. Minute schönes Zusammenspiel zwischen Saalbach und Linke auf der rechten Seite, Linke legt auf den freien Wunderlich aber der schiesst den Ball über das Tor. In der 5. Minute das erste Achtungzeichen der Hirschfelder Schubert K. geht auf der linken Seite bis zur Grundlinie aber sein Schuß aus spitzen Winkel geht über das Tor.In der 10. Minute setzt Linke zum Solo von der Mittellinie an und umkurft die halbe Abwehr aber sein Schuß landet nur am Außennetz.

Olbersdorf bestimmt über weite Strecken das Spiel und hätte in der 13 Minute einen Strafstoß bekommen müssen als Wunderlich von den Beinen geholt wurde aber der Pfiff vom Schiedsrichter Gliesing blieb aus.Mitte der 1. Halbzeit wird der Druck der Olbersdorfer etwas schwächer und der Gastgeber kommt besser ins Spiel und hat in der 27. Minute auch eine weitere Chance. Jarling auf der rechten Seite sieht Katzer in der Mitte aber Walter ist im richtigen Moment draussen. In der 29. Minute fällt nach Vorarbeit von Linke dann aber durch Wunderlich die verdiente Führung. Linke setzt wieder zu einem Solo über den halben Platz an wird aber zu weit abgedrängt aber seinen Pass kann Wunderlich im 2. Versuch über die Linie zaubern. In der 36. Minute eine kuriose Szene als der Schiedsrichter aus nächster Nähe den Ball an den Kopf bekommt und zu Boden geht. Das Spiel mußte unterbrochen werden aber nach einer kurzen Pause konnte Herr Gliesing das Spiel weiter leiten. In der 44. Minute hatte Israel nach Pass von Saalbach die Chance auf 2 : 0 zu erhöhen aber sein Schuß geht knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause hatte dann der Gastgeber noch einmal eine Möglichkeit aber den Pass von Jarling bekommt der ganz freie Katzer nicht unter Kontrolle und so geht es mit einer verdienten Führung der Olbersdorfer in die Pause und die 2. Hälfte sollte noch einige turbulent Szenen haben. Die erste Chance hatte aber wieder Olbersdorf nach einer Ecke von Israel aber der Schuß von Linke geht knapp am Tor vorbei. In der 50. Minute hielten auf der Olbersdorfer Seite alle den Atem an als ein Freistoß von Jarling nur ganz knapp am Dreiangel vorbei flog. 54. Minute Wunderlich geht auf der linken Seite bis zur Grundlinie und flankt auf Linke aber der Ball verspringt auf dem schlechten Hartplatz und der Schuß geht knapp daneben. 59. Minute Scholz leitet den Konter über Saalbach und Linke ein, Linke spielt auf Wunderlich aber auch ihm verspringt der Ball und geht über das Tor aber jetzt begann die Zeit der Gastgeber und Olbersdorf brauchte viel, viel Glück. In der 62. Minute lag der Ball dann schon im Tor der Olbersdorfer aber der Linienrichter hatte den Ball vorher im Toraus gesehen. Zwei Minute später rettete nur das lange Bein von Schmidt gegen Jarling die Führung und Hirschfelde drückte weiter und nach vorne ging bei Olbersdorf nur noch wenig erst in der 72. Minute setzte Linke wieder ein Achtungszeichen aber nach seinem Solo verspringt der Ball ein weiteres Mal und der Schuß geht übers Tor. In der 76. Minute hatte ganz Hirschfelde den Torschrei schon auf den Lippen aber Katzer trifft nach einer Ecke nur die Latte. In der Folgezeit bringt Olbersdorf mit kämpferischer Abwehrarbeit den Sieg über die Runden. Drei Punkte die schwer erarbeitet wurden aber wer solche Spiele gewinnt seht am Ende ganz oben.

Da die Konkurrenz am heutigen Spieltag Punkt liegen gelassen hat zählt dieser Sieg fast doppelt. Leider scheint Jonsdorf kein Wörtchen mehr um den Staffelsieg mitreden zu können aber man hatte seine Chance. ( See. )