TSV 1861 Spitzkunnersdorf : FC Silesia Görlitz 5 : 1 ( 2 : 0 )
TSV 1861 Spitzkunnersdorf : FC Silesia Görlitz 5 : 1 ( 2 : 0 )
"Pflichtsieg, aber etwas schwer getan"
Aufstellung: Sarah Meineke, Lea Nörenberg, Charlotte Holfeld, Lea Deckert, Charley Neumann, Liselotte Linke, Elisa Franz
Wechsel: Lara Eichhorn, Sophie Schneider, Mary-Ann Wagner, Luna Mach
Tore: Mary-Ann Wagner (2), Elisa Franz (2), Charlotte Holfeld
Heute, 24.04.2016, stand unser Punktspiel gegen Silesia Görlitz an und man konnte auf einem top präparierten Rasenplatz antreten. Bei trockenem Wetter, wurde pünktlich um 10:00 Uhr angepfiffen. Mit Verletzungen und einigen abwesenden Stammspielerinnen sollten unsere Mädels zeigen, was es heißt zu kämpfen und ohne Stammkräfte zu gewinnen. Die ersten 10 Minuten brauchten wir, um uns zu ordnen und mit den verschiedensten Positionen klar zu kommen. Nachdem Lotti Linke mit Lotti Holfeld die Zuordnung klärte, gelang es uns immer besser ins Spiel zu kommen. Der Weg war klar, es sollte über das Grundlinienspiel die Breite des Spielfeldes ausgenutzt werden. Die Zuspiele dann entweder durch Rückpass, oder „in die Tiefe stecken“ ausgenutzt werden. Daran muss aber weiterhin gearbeitet werden. Immer wieder gelang ein gutes Doppelpassspiel, gerade von Lotti Holfeld und Charley Neumann. Bei mehr Konzentration wird uns dies in Zukunft auch von Beginn an gelingen. Der Kampfgeist war deutlich bei Allen zu spüren, man kam nach und nach zu deutlichen Torchancen, die entweder von der guten Torfrau bei Silesia gehalten wurden, oder am Alu landeten. Endlich platze dann in der 16.Minute durch Mary der Knoten und es stand 1:0 nach einer technisch starken Leistung. Auch Elisa kann sich 2 Minuten später für ihren Aufwand belohnen und nagelt den Ball unter die Querlatte des Tores zum 2:0. Im weiteren Verlauf ließ man selbst sehr gute Gelegenheiten liegen, bei den lang geschlagenen Bällen der Gäste waren Lotti Linke und Sarah im Tor zur Stelle und konnten immer rechtzeitig klären. So ging es dann mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause. Aber Vorsicht war geboten, der Routine und Gelassenheit von Sarah war es vorerst zu verdanken, dass Silesia noch kein Tor erzielen konnte, es konnte gut und gerne auch 7:3 für Spitz stehen.
Mit Beginn der 2.Halbzeit war zunächst wieder keine richtige Zuordnung in unseren Reihen. Auch verschuldet, dass man zu wenig Laufbereitschaft zeigte, die Pässe teilweise zu ungenau und unscharf spielte. Wir brauchten wieder etwas Zeit, um uns auf das wesentliche zu konzentrieren. Doch über die Achse Sarah, 2x Lotti, Luna und Elisa kamen wir wieder ins Spiel und zu Chancen fast im Minutentakt. Aber man schoss entweder die Torhüterin berühmt, oder es fehlte einfach die Cleverness im Abschluss, bzw. übersah man die besser postierte Mitspielerin. So kam es etwas überraschend in der 60.Minute zum Anschlusstreffer für Görlitz, als Silesia mit einem Steilpass die beiden Stürmerinnen bediente. Dies nutzten die beiden aus, spielten sich gekonnt zu und erzielten den Treffer zum 2:1. Im Endeffekt war aber unsere Kondition deutlich besser und man konnte sofort eine Antwort geben. Elisa, Luna, Lara und Mary setzten immer wieder nach und eroberten so für uns viele Bälle. Auch ein sehr intensives Laufspiel von Lotti Holfeld und Lotti Linke ist positiv zu erwähnen. Lotti Holfeld erkämpfte sich immer häufiger den Ball im Mittelfeld und schickte durch sehr gute Pässe ihre Mitspielerinnen in Richtung Tor. Dies konnte dann Elisa zum 3:1 (62.) und Mary zum 4:1 (69.Minute) nutzen. Zum Schluss konnte sich Lotti heute auch noch selber belohnen, sie spielte mit Charly Doppelpass in Torrichtung und erzielte den heutigen Endstand zum 5:1 in der Schlussminute. Glückwunsch Mädels!
Fazit: Ein jederzeit verdienter Erfolg, der deutlich höher ausfallen muss, aber auch die Gäste waren noch an ein, zwei Treffern dran. Weiterhin muss im Training am Grundlinienspiel und der Passschärfe gearbeitet werden. Diese Hauptaufgabe sollte bis Saisonende im Brennpunkt des Trainings stehen. Dass Passspiel mit der Innenseite ist natürlich dafür Voraussetzung und das gilt es weiter zu verbessern. Es steht also weiterhin noch Arbeit für Alle an, auch wenn uns der 1.Platz nicht mehr zu nehmen ist und dieser mit der heutigen Leistung untermauert wurde.
Nächstes Spiel: 29.05. 16 um 10.00 Uhr gegen FSV Lok Dresden