SV Königshain - VfB Weißwasser 0:4 (0:2)
SV Königshain - VfB Weißwasser 0:4 (0:2)
Tore:
0:1 Beil (23.)
0:2 Skrzypczak (41.)
0:3 Skrzypczak (47.)
0:4 Balko (63.)
Nach dem klaren Sieg gegen Klitten erlebten die Königshainer bei ihren Bemühungen, vom Tabellenkeller wegzukommen, gegen den VfB Weißwasser einen herben Rückschlag. Nach anfänglich verteiltem Spiel und parierten Schüssen von VfB-Stürmer Marcus Schünemann und Armin Ritter für Königshain (10.) wurden die Angriffe der Gäste zunehmend zwingender. Nach der Startviertelstunde dominierte der VfB und schon als Tomasz Skrzypczak einen Königshainer Verteidiger ausspielte, schien die Gästeführung fällig. Doch der VfB-Torjäger schoß aus Nahdistanz am Königshainer Tor vorbei (22.), das diesmal von Stefan Titze gehütet wurde. Beide SV-Keeper waren aus verschiedenen Gründen verhindert, hätten aber wohl die letztlich klare Niederlage ebenfalls nicht verhindern können. Den Führungstreffer für Weißwasser besorgte schließlich Stefan Beil, der aus abseitsverdächtiger Position an den Ball kam und Torwart Titze mit unhaltbarem Flachschuß überwand (23.). Nach einer halben Stunde hatte Titze mehr Glück, als er die Torchance von Christopher Robel mit tollem Reflex entschärfte (31.). Die Gastgeber bemühten sich in Folge um den Ausgleich, aber die aufmerksame und stellungssichere VfB-Abwehr ließ keine zwingenden Torchancen zu, zumal bei den Königshainern ohne den weiterhin verletzen Matthias Scholze der nötige Angriffsdruck aus dem Mittelfeld fehlte. Statt dessen erwischte Skrzypczak eine Flanke von Beil, umkurvte noch Verteidiger Werner Marksteiner und schoß aus Höhe der Strafraumgrenze überlegt zum zweiten VfB-Treffer ein (41.).
Fast wäre den Gastgebern nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit der erhoffte schnelle Anschlußtreffer gelungen. Eine präzise Flanke von Tom Schilling erreichte Carsten Höer, doch der brachte den Ball unter Bedrängnis nicht im Tor unter (46.). Und wieder schlugen die Gäste postwendend erfolgreich zurück. Robert Balko hatte sich mit schnellem Konter über die rechte Angriffseite durchgesetzt und bediente Skrzypczak, der danach Torwart Titze per Volleyschuß vom Elfmeterpunkt erneut keine Abwehrchance ließ (47.). Das 0:3 bedeutete zweifellos die Spielentscheidung, doch die Gastgeber gaben sich nie auf. Ein Freistoß von Höer wurde von VfB-Torwart Steven Knobel in der 60. Minute ebenso sicher pariert, wie der Schuß von Beil auf der anderen Seite durch den Königshainer Keeper (61.). Als der gut aufgelegte Skrzypczak in der 63. Minute präzise auf Balko flankte, kassierten die Gastgeber gar noch den vierten Gegentreffer. Fünf Minuten später versuchte sich Schilling aus der Distanz mit einem Freistoß, der aber für VfB-Torwart Knobel kein Problem war (68.). Ein fünfter Treffer der Gäste lag in der 70.Minute in der Luft, Marcus Schünemann traf jedoch nur den Pfosten. Spät, aber doch belebte sich das Spiel der Gastgeber durch die Einwechslung von Thoma Meyer, der mit seinen Distanzschüssen in der 77., 85. und 90. Minute jedoch auch nicht mehr für einen Königshainer Treffer sorgen konnte. (cr)
Zuschauer: 65