Zum Inhalt springen

FSV Oderwitz 02 - Rot-Weiß 93 Olbersdorf 6 : 2 ( 1 : 1 )

FSV Oderwitz 02 Rot-Weiß 93 Olbersdorf 6 : 2 ( 1 : 1 )

 

1 : 0 Hendrik Dietrich 07. Min.

1 : 1 Rene Schmidt 13. Min.

1 : 2 Robert Jungmichel 58. Min

2 : 2 Hendrik Dietrich 61. Min.

3 : 2 Sven Mutscher 64. Min.

4 : 2 Toni Jungnickel 68. Min.

5 : 2 Matej Werner 72. Min.

6 : 2 Michael Hilscher 76. Min.

 

Gästesicht:

Nach vier Spielen in Folge ohne Niederlage ging Olbersdorf das erste Mal wieder als Verlierer vom Platz. Danach sah es aber lange Zeit nicht aus und in einem stellenweise guten Kreisoberligaspiel war der Gast aus dem Gebirge dem Spitzenreiter gleichwertig aber der Reihe nach.

Gleich vom Beginn an merkte man das der Gastgeber durch ein frühes Tor die Weichen in Richtung Sieg stellen wollte und somit berannte man den Strafraum der Olbersdorfer pausenlos. In der 6. Minute war es Dietrich der den Gastgeber mit einem Schuß von der Stafraumgrenze ins rechte untere Eck in Führung brachte aber die Olbersdorfer waren davon kaum beindruckt und in der 13. Minute schlugen sie zurück. Nach einem Einwurf von Günther kann die Abwehr der Oderwitzer den Ball nur kurz abwehren und das Spielgerät landet bei Schmidt, der zeiht aus 10 Metern ab und der Schuß schlägt im Kasten von Metelka ein. In der Folgezeit spielte sich das Spielgeschehen zwischen den Strafräumen ab, Zwar hatte der Gastgeber mehr Ballbesitz aber die Abwehr hatte sich gegenüber den Anfangsminuten stabilisiert. Erst in der 25. Minute eine nenenwerte Aktion und die war dem Gast vorbehalten.

Ein Freistoß landet auf dem Kopf von Schmidt aber der Ball kann zur Ecke abgewehrt werden, die im Anschluß nichts einbringt. In den letzten 15 Minuten vor der Pause wird das Spiel dann wieder besser, Oderwitz hatte daran großen Anteil. In der 28. Minute wurden es wieder richtig gefährlich vor dem Tor der Olbersdorfer als nach einem Dopelpass zwischen Jungnickel und Dietrich letzterer den Ball nur knapp neben das Tor schießt aber auch Olbersdorf hatte immer wieder Chancen. Nach einem Einwurf von Günther kann die Abwehr ein weiteres Mal den Ball nur kurz abwehren und abermals kommt Schmidt an den Ball aber dessen Schuß wird diesmal abgefälscht und Braungart kommt einen Schritt zu spät.

Fast im Gegenzug mußte Grollmisch nach einer Flanke von der rechten Seite Kopf und Kragen riskieren. In dieser Phase hatten die Oderwitzer zu viel Platz und diesen versuchte sie zu nutzen. Dietrich kommt kurz vor dem Strafraum ganz frei an den Ball und kann im letzten Moment nur durch Foul gestoppt werden, der anschließende Freistoß bringt wieder Gefahr für die Olbersdorfer.Dietrich der den Freistoß ausführt passt auf Werner, der legt nach innen aber der Kopfball von Jungnickel geht knapp vorbei. In der 40. Minute wird es noch enger, nach einem Freistoß von Dietrich kommt diesmal Mutscher an den Ball und dessen Schuß geht an die Latte. Den Schlußpunkt in einer guten ersten Halbzeit setzen aber dann wieder die Gäste aber der Schuß von Braungart geht neben das Tor.

In der zwieten Halbzeit überschlugen sich dann die Ereignisse erst wähnte sich Olbersdorf auf der Siegesstrasse ehe Oderwitz erbarmungslos zurück schlug. In der 49. Minute bewahrte Grollmisch den Gast vor dem frühen Rückstand als er einen Schuß von Dietrich parieren kann. In der 58. Minute geht Olbersdorf dann ein wenig überraschend in Führung als Jungmichel einen Einwurf mit dem Kopf im Tor der Oderwitzer unterbringen kann aber nach der Führung verhält sich Olbersdorf taktisch unklug und läst den Gastgeber zu viele Freiheiten. Zu viele Olbersdorfer Spieler waren aufgerückt und durch einen Konter eingeleitet von Jungnickel, der von der Grundlinie zurück passt auf Dietrich, erzielt Oderwitz schon drei Minuten später das 2 : 2 aber auch jetzt hatte der Gast noch etwas dagegen zu setzten. Nach einem Freistoß durch Günther, der den Ball in den Strafraum bringt, erzielt Scholz aus dem Gewühl heraus den abermaligen Führungstreffer aber der Linienrichter entscheidet auf Abseits, eine Entscheidung die sicherlich richtig war. Im Gegenzug erzielt Mutscher wiederrum nach einem Konter das 3 : 2. Nun fällt Olbersdorf auseinander und die Tore 4, 5 und 6 sind nur folgerichtig. In der 80. Minute hätte Dietrich das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können doch er vergibt nach Paß von Werner. Kurz vor Schluß hat Grötzschel noch die Chance das Ergebnis für die Olbersdorfer etaws freundlicher zu gestalten aber ganz frei vor Metelka bleibt der Torhüter Sieger. Lange konnte Olbersdorf die Partie offen gestallten und bis zur 60. Minute bissen sich die Gastgeber auch die Zähene an ihnen aus dann brachte man sich auch ein wenig selber um den Lohn der Arbeit. Der Sieg der Oderwitzer ist sicherlich verdient aber um ein, zwei Tore zu hoch.

Am nächsten Wochenende kann man noch einmal einen Anlauf starten und den Favoriten schlagen wenn es im Pokal gegen einander geht. Lernt man aus den Fehlern sollte auch gegen Oderwitz ein Weiterkommen möglichsein. ( See. )