SV Königshain : FC Stahl Rietschen 6:0 (1:0)
SV Königshain : FC Stahl Rietschen 6:0 (1:0)
Torfolge: 1:0 Stefan Zabel (28.), 2:0 Carsten Höer (68.), 3:0 Matthias Scholze (69.),
4:0 Robert Scheffler (71.), 5:0 Tom Schilling (75.), 6:0 Matthias Scholze (77.)
An einen ähnlich hohen Königshainer Punktspielsieg werden sich die Gastgeber wohl nicht so schnell erinnern. Dabei sah es nach verteilten Chancen lange Zeit gar nicht nach einem derart klaren Ergebnis aus. Rietschen hatte durch Daniel Czorny sogar die erste Torchance (06.), dann kam der SVK nach Vorarbeit von Steffen Kasper durch den erneut stark spielenden Stefan Zabel zur ersten guten Möglichkeit (13.). Zabel war es dann auch, der nach immerhin schon fast einer halben Stunde einen Eckball von David Eckner zur
Königshainer Führung nutzen konnte (28.). Danach standen die Gastgeber sicher in der
Abwehr und störten erfolgreich den Spielaufbau der Rietschener, die mit hoher
Fehlpassquote kaum noch torgefährlich werden konnten.
Mit den Bedingungen des Ausweichplatzes kam das gastgebende Team in der zweiten Halbzeit sichtlich besser klar, denn die Königshainer Dominanz wurde zunehmend deutlicher. Fernschüsse von Kasper (49.) und Matthias Scholze (51./58.) verfehlten noch das Stahl-Gehäuse, auf der anderen Seite blieben ähnliche Aktionen wie der Schuß von Alexander Ullrich die Ausnahme. Ein Sturmlauf von Zabel über die linke Seite leitete dann eine tolle Königshainer Schlußphase ein. Konnte Stahl-Keeper Matthias Mersowsky den Schuß in den kurzen Winkel noch abwehren (65.), so war die Gäste-Abwehr nach Solo des eingewechselten Robert Scheffler ausgespielt und Carsten Höer konnte sich die Ecke zum 2:0 aussuchen (68.). Danach häuften sich die Fehler der Gäste. Erst schlenzte Scholze das Leder unhaltbar für Keeper Mersowsky zum 3:0 ins Netz (69.), dann konnte der Gäste-Torwart eine Flanke von Scheffler vor dem einschußbereiten Höer abfangen (70.). Scheffler war von der konfusen Stahl-Abwehr kaum entscheidend zu halten und sorgte wenig später aus leicht abseitsverdächtiger Position für das 4:0 (71.). Als Zabel zu Beginn der Schlußviertelstunde eine präzise Flanke in den Strafraum der Gäste servierte, war Tom Schilling zum 5:0 zur Stelle. Den Endstand besorgte Scholze dann per Flachschuss ins
entlegene Eck (77.). Keine Frage, daß der Königshainer Trainer Michael Golke nach dieser
souveränen Leistung seines Teams zum Jahresabschluss zufrieden war. "Dieser klare Erfolg
ist aber vor allem ein Verdienst der gesamten Mannschaft", betonte er. (cr)
Königshain: Christian Frenzel - Jens Stübner, Matthias Scholze (ab 77. Sven Bräuer), David
Eckner, Torsten Junge, Andreas Mikonya (ab 61. Robert Scheffler), Tom Schilling, Armin
Ritter, Steffen Kasper, Carsten Höer (ab 83. Werner Marksteiner), Stefan Zabel
Gelbe Karte: Torsten Junge, Robert Scheffler
Rietschen: Matthias Mersowsky - Alexander Ullrich, Ronny Holz, Daniel Czorny (ab 77. Paul
Jakob), Toni Schröter, Ronny Hubatsch, Sandro Jackob,Sebastian Noatsch, Rico Schander,
Mario Zinke, Florian Walter
Gelbe Karte: Sebastian Noatsch
Schiedsrichter: Matthias Blasche, 02826 Görlitz (Aufbau Kodersdorf)
Zuschauer: 50