Zum Inhalt springen

FC Silesia Görlitz : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 1 : 6 ( 0 : 4 )

FC Silesia Görlitz  :  TSV 1861 Spitzkunnersdorf       1 : 6    ( 0 : 4 )

 

"Verdienter Sieg"

Aufstellung:      Sarah Meineke, Aline Klose, Laura Kappler, Charlotte Holfeld, Helene Oriwol, Mileen Kletschka, Maxi Kappler

 

Wechsel:          Lisa Berndt, Lea Deckert, Charley Neumann

 

Tore:                Helene Oriwol (3), Mileen Kletschka, Laura Kappler, Eigentor


Nach dem knappen Ergebnis aus der Hinrunde erwarteten wir ein äußerst schweres Spiel. Nach dem kurzfristig, krankheitsbedingten Ausfall von Lotti Linke stellen wir unsere Mannschaft noch einmal um, so dass wir von hinten heraus mit Sarah, Laura, Maxi und Lotti Holfeld spielten. Im Mittelfeld übernahm wieder Helene, die nach vorn und hinten die Strippen ziehen sollte.

Unsere Mädchen begannen hierbei ohne Angst nach vorn zu spielen, so dass wir nur in den ersten 15.Minuten gefühlte 30 Chancen zu Toren durch fast alle Mädchen  hatten. Dabei scheiterten wir gleich mehrfach am Aluminium, oder im 1 gegen 1 gegen die Torhüterin, die einige Male richtig gut parierte. Auch ein Mittellinienfreistoß von Laura wurde nicht gezählt, wobei wir uns nicht sicher sind, ob nicht doch die Torhüterin dran war. Seitens Görlitz gab es kaum Gegenwehr, Spitz konnte spielen und variieren wie sie es wollten. Es fehlte halt nur das lang ersehnte Tor. So war es Laura, die uns erlösen sollte und nach einem Abstoß, noch zwei Spielerinnen ausspielte und ohne zu zögern scharf und flach ins untere Eck schoss. Nun war der Bann gebrochen und Mileen erhöhte kurz darauf nach sehr gutem Zuspiel von Lea auf 2:0, Helene nur zwei Minuten später zum 3:0 und kurz vor der Pause zum 4:0. Dazwischen vergaben wir ebenfalls reichlich Chancen, wobei Görlitz langsam aufwachte und ebenfalls zwei, dreimal vor unserem Tor auftauchte. Diese Bälle wurden jedoch durch Sarah gehalten oder bereits in der Abwehr abgefangen. Das einzige Manko in der ersten Halbzeit war die Chancenverwertung. Görlitz hatte hier ganz viel Glück, dass wir nicht bereits zweistellig führten.

Nach einigen Umstellungen von Görlitz in der zweiten Halbzeit versuchten wir genauso druckvoll wie in der ersten Halbzeit zu beginnen, jedoch zeigte Görlitz nun Gegenwehr und so erarbeiteten sie sich einige Chancen (durch die schnellen Stürmer nach vorn). Anstatt jedoch hinten sicher zu stehen und auf Konter zu warten, spielten wir viel zu offensiv. Problem hierbei war auch noch, dass die Angriffe aus der Abwehr, zeitig durch Görlitz abgefangen wurden und bei deren Gegenangriffen immer ein Mädchen hinten fehlte. So auch bei dem 4:1, als Lotti zu offensiv war und Laura den Ball nicht klärte. Danach gab es auf beiden Seiten mehrere, richtig gute Chancen, wo wieder das Aluminium oder die Torhüterin parierte. Aber auch Spitz hatte Glück, bzw. eine richtig gute Torhüterin mit Sarah im Tor, die gleich 4x 100%ige Chancen zu Nichte machte. Langsam fanden wir auch wieder besser ins Spiel und erarbeiteten uns über den Kampfgeist wieder Chancen, die kurz vor Schluss mit dem 6:1 Endstand (1x Eigentor und 1x Helene) belohnt wurden. Am Ende ein schöner Sieg mit dem es jetzt in die Winterpause geht.

Fazit:  In der ersten Halbzeit zu viele Chancen vergeben und in der zweiten Halbzeit im richtigen Moment mit Kampf dagegen gehalten. Mädels einziges Manko, bei der Chancenverwertung fehlte heute die Cleverness. Wenn ich 4:0 zur Halbzeit führe, muss ich in der zweiten Halbzeit hinten sicherer und ruhig stehen und über Konter zum Torerfolg kommen. Ansonsten haben die wenigen Zuschauer heute eine geschlossene Mannschaftsleistung gesehen, in der jede für die andere gekämpft hat. Für die Halle wünsche ich euch, dass ihr genau diesem Teamgeist mitnehmt, um weiterhin solche schönen Erfolge zu haben.