Stahl Rietschen - SV Königshain 2:3 (1:0)
Stahl Rietschen - SV Königshain 2:3 (1:0)
Die Königshainer, deren Bronzeplatz in der Meisterschaft bereits vor dem Spiel feststand, bestätigten in Rietschen eine überaus erfolgreiche Saison und erhielten sich mit dem Sieg über Stahl zudem die Chance auf den Vizemeistertitel. Der ging nach klarem 4:0 des FSV Empor über Schleife letztlich aber nach Löbau. Der eher kräftesparende Stil der Königshainer schien sich in diesem Spiel zunächst zu rächen, denn Rietschen fand gut in die Partie und führte zur Halbzeit völlig verdient durch einen Treffer von Daniel Czorny (38.).
Die entsprechende Pausenansprache in der Königshainer Kabine schien jedoch ihre Wirkung hinterlassen zu haben, denn schon eine Minute nach Wiederanpfiff gelang Matthias Scholze nach Sturmlauf und Querpaß von Tom Schilling der Ausgleich. Das bedeutete die Wende im Spiel, denn die Gäste übernahmen nun zunehmend die Initiative. Nach gut einer Stunde kam ein langer Paß von Armin Ritter nach Fehler der Stahl-Abwehr zu Scholze, der Matthias Mersowsky im Gehäuse der Rietschener mit einem Lupfer erneut überwand (62.). Eine scharfe Eingabe von Robert Scheffler in den Strafraum der Gastgeber bedeutete die Entscheidung in diesem Spiel, denn Carsten Höer lenkte das Leder letztlich zum 1:3 in die Maschen (69.). Rico Schander besorgte drei Minuten vor Schluß den Endstand, doch der Sieg der Gäste war nicht mehr in Gefahr. (cr)
Torfolge: 1:0 Czorny (38.), 1:1 Scholze (46.), 1:2 Scholze (62.), 1:3 Höer (69.), 2:3 Schander (87.)
Rietschen: Mersowsky, Czorny, Schröter, Walter, Hubatsch, Jüppner (83. Mrusek), M. Holz, Schander, Noatsch, Jackob, Ullrich
Königshain: Frenzel, Marksteiner, Meyer, Ritter, Mikonya, Kasper (59. Höer), Scholze, Zabel, Eckner, Scheffler, Schilling (67. Radisch)
Schiedsrichter: Bernd Robel (SV Reichwalde)
Zuschauer: 57