Zum Inhalt springen

Ostritzer BC - FSV Empor Löbau 0:7 (0:6)

Ostritzer BC - FSV Empor Löbau   0:7 (0:6)

 

 

Empor war durch das Ergebnis der Vorwoche, als Ostritz in Oderwitz siegte, gewarnt und wollte nicht wie vor zwei Jahrendas Spiel machen und ausgekontert werden. Doch dieses Mal begann die Mannschaft wie entfesselt. Mit teilweise Direktpassagen wurde die Abwehr der Gastgeber vor unlösbare Rätsel gestellt. Nach doppelten Doppelpaß zwischen Eric Kaminski und Ricardo Riediger war der Löbauer Verteidiger frei durch und vollendete überlegt ins lange Eck zum frühen 0:1. Nur 4 Minuten später schließt Steven Klose eine Ablage von Sebastian Müller trocken ab und erhöht auf 0:2. Nur 3 Minuten später zirkelt der gleiche Schütze einen Freistoß ins lange Eck zum 3.Tor.In der 15.Minute schaltet sich Maik Schirmer in eine zu kurze Torwartrückgabe ein und macht mit Lupfer über den Torwart das 4.Löbauer Tor. Nach 22 Minuten deutet sich für desolate Ostritzer ein Debakel an, denn nach Paß von Klose markiert Marco Nietsch sein Tor. Zum Schluß marschiert in der 34.Minute Philipp Nehrettig durch die gesamte Ostritzer Deckung und macht das halbe Dutzend voll. Mit diesem Ergebnis ist die Luft aus dem Spiel und Empor spielt die zweite Halbzeit zum Teil mit angezogener Handbremse. Dennoch hat man nie das Gefühl, das der Sieg noch irgendwie in Gefahr geraten könnte. In der 77.Minute jagt Robin Böhm aus 25m eine Ablage von Nehrettig aufs Tor. Vom hinteren Torpfosten springt der Ball wieder aus dem Kasten und erst nach Rücksprache mit Assistent und Ostritzer Kapitän zeigt der gut leitende Schiri erneut zur Mitte.

Trainer Christoph:  Mit diesem Ergebnis konnte niemand rechnen. Doch meine Mannschaft hat eine überragende erste Halbzeit gespielt und mit frühen Toren den Gastgeber die Siegeseuphorie nach dem Auswärtssieg in Oderwitz rechtzeitig gezogen. In den ersten 45 Minuten kamen die Gastgeber erst in der Schlußminute zum ersten Torschuß. Dies zeigt die spielerische und läuferische Überlegenheit. Nach dem Wechsel kam Ostritz besser ins Spiel, weil wir aber auch mehrere Gänge zurück schalteten. In 2 Situationen rettete unser junger Keeper das „Zu Null“.

Danke auch an die faire Haltung des Ostritzer Kapitäns Robin Klein, der erst durch seine Bestätigung dem Schiri signalisiert, dass das Böhm Geschoß im Tor war. (super Fairplay)

 

Torfolge:  0:1 Eric Kaminski (4.Min.), 0:2 Steven Klose (8.), 0:3 Steven Klose (11.), 0:4 Maik Schirmer (15.), 0:5 Marco Nietsch (22.), 0:6 Philipp Nehrettig (34.), 0:7 Robin Böhm (77.)

 

Aufstellung Ostritz: Richard Brendler - Johannes Posselt, Marian Nowacki, Pawel Nowacki, Marcel Heidrich, Adam Szczech (ab 83. Benno Seidel), Markus Neugebauer, Grzegorz Maciorowski, Sven Steudte (ab 46. Ludwik Lukasz), Robin Klein, Benjamin Proft (ab 46. Riccardo Bittner)

Aufstellung Löbau: Robert Stein –  Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammiger, Eric Kaminski, Marco Nietsch (ab 83. Marco Hanske),  Ricardo Riediger, Robin Böhm, Philipp Nehrettig (ab 83. Alexander Graf), Steven Klose (ab 78. Marco Lange), Christoph Süselbeck

Gelbe Karten: Johannes Posselt  (Ostritz),  Christoph Süeselbeck (Löbau)

 

Schiedsrichterkollektiv:  Steffen Seidel, 02906 Niesky (Blau-Weiß Lodenau)

Christian Walter (Aufbau Kodersdorf), Bernd Eichler  (Eintracht Niesky)

Zuschauer: 82