Schönbacher FV – FCO Neugersdorf II 4:7 (1:4)
Schönbacher FV – FCO Neugersdorf II 4:7 (1:4)
Tore:
0:1 Eric Nitschke (07.)
1:1 Toni Münch (21.)
1:2 Tony Sommer (31.)
1:3 Max Förster (43.)
1:4 Miroslav Elias (44.)
2:4 Sascha Siering (51.)
3:4 Tony Siebert (58.)
4:4 Tony Siebert (70.)
4:5 Miroslav Elias (75.)
4:6 Tino Hensel (80.)
4:7 Paul Schmidt (90., Eigentor)
Der Schönbacher FV musste in der 2. Hauptrunde des FVO-Kreispokal seine Segel streichen. Gegen den Kreisoberligisten FC Oberlausitz Neugersdorf II verlor das Team von Hartmut Hatscher und Steffen Wogawa mit 4:7 (1:4). Eric Nitzschke brachte die Gäste bereits nach sieben Minuten in Führung. Sein Schuss aus gut 20 Metern senkte sich unhaltbar unter die Latte für SFV-Torwart Paul Neumann. In der Folge blieben die Neugersdorfer am Drücker, ließen aber weitere Chancen ungenutzt. Schönbach kam Mitte der ersten Halbzeit besser in die Partie. Nach Freistoßflanke von Paul Schmidt, verpasste Marc Klinger per Kopf nur knapp den Ausgleich. Zuvor wurde ein Tor von Sascha Siering aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Wenige Augenblicke später behauptete Tony Siebert den Ball im Strafraum und passte das Spielgerät vor das Tor. Am langen Pfosten konnte Toni Münch zum 1:1-Ausgleich einschieben. Individuelle Fehler sorgten in der Schlussphase der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. So konnte zunächst Tony Sommer nach einer halben Stunde Neugersdorf erneut in Führung bringen, ehe die Gäste aus der Spreequellstadt noch vor der Pause mit einem Doppelschlag (43./44.) praktisch das Achtelfinal-Ticket lösten. Trainer Hatscher musste zu Beginn des zweiten Abschnitts personell umbauen. Dirk Brösel rückte für den angeschlagenen Vinzenz Kade in die Partie. Die Marschroute für den zweiten Spielabschnitt war dabei klar definiert: Angesichts des klaren Rückstandes wollte man sich anständig aus dem laufenden Pokal-Wettbewerb verabschieden. Und die Schönbacher Mannschaft kämpfte um jeden Ball und machte es dem Gast so schwer, wieder sein Spiel zu finden. Bereits nach 51 Spielminuten zahlten sich die Bemühungen aus. Nach einer Eingabe von Tony Siebert vollendete Sascha Siering aus Nahdistanz zum 2:4. Durch unsere Grün-Weißen ging nochmals ein Ruck. Mit teilweise guten Kombinationen und viel Leidenschaft wurde Neugersdorf mehr und mehr unter Druck gesetzt. Nur sieben Minuten nach dem 2:4, gelang Tony Siebert der Anschlusstreffer zum 3:4. Nicht nur bei den zahlreichen Fans auf dem Sportplatz in Schönbach keimte wieder Hoffnung, auch die Mannschaft witterte wieder Morgenluft. Als nach 70 Spielminuten Tony Siebert gar der Ausgleich zum 4:4 gelang, glaubte in Schönbach wieder jeder an die mögliche Pokalsensation. Doch ganz so leicht ließ sich der Kreisoberligist die Butter dann doch nicht vom Brot nehmen. Nach einer Eckenserie stand Miroslav Elias in der Mitte richtig und brauchte nur noch seinen Fuß hinhalten (4:5 / 75.). Trotz des erneuten Rückstandes ließ sich die SFV-Mannschaft nicht entmutigen. Als allerdings Tino Hensel fünf Minuten später den Ball hinter Paul Neumann zum 4:6 in das Tor versenken konnte, war die Pokalpartie endgültig gelaufen. In der Schlussminute unterlief Paul Schmidt bei einem Klärungsversuch noch ein Eigentor zum 4:7-Endstand. (stw)
Co-Trainer Steffen Wogawa (Schönbach): „Ein Kompliment an meine Mannschaft. Trotz des klaren Rückstandes ist das Team nochmal zurückgekommen und erzielte aufgrund einer kämpferischen Leistung zwischenzeitlich das 4:4. Die schnellen Gegentore zum 4:5 und 4:6 waren dann aber der Genickbruch. Wir haben das Spiel zwar verloren, doch wirklich traurig ist am heutigen Tag niemand. Wir haben uns achtbar aus der Affäre gezogen und legen nun den Fokus auf das anstehende Nachbarschaftsderby in Lawalde.“
Schönbacher FV: Paul Neumann – Marc Klinger, Paul Schmidt, Vinzenz Kade (ab 46. Dirk Brösel), Toni Münch, Tony Siebert, Andy Dießner, Sascha Siering, Mario Richter (ab 77. Rainer Wünsche), Marco Kügler
Gelbe Karten: Tony Siebert, Paul Schmidt, Rainer Wünsche
FC Oberlausitz Neugersdorf II: Markus Poley – Eric Nitschke, Tony Sommer (ab 63. Patrik Barta), Kevin Schubert, Tino Hensel, Miroslav Elias, Max Förster, Philipp Scholte (ab 46. Franz Wahl), Nick Schiele (ab 54. Klemens Alschner), Marc Stübner, Roy Meinczinger
Gelbe Karten: keine
Zuschauer: 80