SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - FC Stahl Rietschen-See 1:3 (1:1)
SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - FC Stahl Rietschen-See 1 : 3 (1:1)
Vor reichlich 50 Zuschauern wollte Obercunnersdorf die Miniserie von 2 Siegen in Folge bestätigen und zumindest einen Punkt gegen die spielstarken Rietschener erkämpfen. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes, aber faires Spiel, in der Anfangsviertelstunde aber ohne zwingende Torchancen. Nach einem Standard schloss schließlich Nino Scharfen wuchtig auf dem langen Winkel ab, aber Gästekeeper Burghardt parierte mit tollem Reflex. Aus der anschließenden Ecke resultierte die Führung der Blau-Weißen. Im Gestochere konnte Rietschen 2 Schüsse abwehren, bevor Eric Neisser vollstreckte. Das Tor brachte der Heimelf aber nur kurz Sicherheit. Rietschen gelangte ins Spiel zurück und gewann mehr und mehr Spielanteile. Vor allem Daniel Czorny und Alexander Ullrich stellten sich als Schaltzentralen heraus. Eric Hennig gelang so nach einer knappen halben Stunde der Ausgleichstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Obercunnersdorf stellte im Mittelfeld ein wenig um, aber hatte damit keinen Erfolg. Jedoch hielt zunächst die Defensive Stahl Rietschen statt. Nach einer Stunde dann aber die Führung der Gäste, und das sehr umstritten. Einem Gästespieler prallte der Ball im Mittelfeld an den ausgestreckten Unterarm. Sicherlich unabsichtlich, aber dennoch abzupfeifen. Das Schiedsrichter-Kollektiv bemerkte die Situation nicht, Obercunnersdorf wartete auf den Pfiff, Stepan Duda schaltete am schnellsten und drehte für seine Farben die Partie. Die SGO steckte daraufhin aber nicht auf und kämpfte sich ins Spiel zurück. Der Einsatz stimmte in dieser Phase, aber nennenswerte Chancen sprangen nicht heraus. Rietschen blieb vor allem mit Standards gefährlich. Die beste Chance auf das 1:3 vereitelte Heimkeeer Burkhardt jedoch, als er einen Schlenzer vom Strafraumeck mit den Fingerspitzen um den langen Pfosten herum lenkte. 10 Minuten vor Schluss fiel dann doch das 3. Tor, wiederum durch Eric Hennig. In einer unübersichtlichen Aktion scheiterten mehrere Rietschener an der SGO-Defensive, bevor ein Pass wiederum auf Eric Hennig für die Entscheidung sorgte.
Alles in allem verdient sich Rietschen vor allem durch die engagierte 2. Halbzeit den Sieg und nimmt die 3 Punkte auf den langen Heimweg in den Norden unseres Kreises mit. (NU21)
Tore: 1:0 Eric Neisser (20.) / 1:1 Eric Hennig (27.) / 1:2 Stepan Duda (60.) / 1:3 Eric Hennig (82.)
Gelb: Rafal Zybowski / Stepan Duda
SR: Marcus Hanschke - Alexander Gliesing, Peter Ullmann
Zuschauer: 56