LSV Friedersdorf - FSV Empor Löbau 1:2 (0:2)
LSV Friedersdorf - FSV Empor Löbau 1:2 (0:2)
Spielbericht von LSV Friedersdorf
Die "Schlesische Wuhlheide" in Markersdorf wurde am Mittwoch und am Donnerstag vom Schnee beräumt. Etwa 70 "Schwarz-Rote" waren engagiert und befreiten den Platz von reichlich Schnee... Das Spiel musste dennoch in Görlitz ausgetragen werden.
Bei den "Heimischen" fehlten vier Stammspieler. Bei den Gästen aus Löbau mindestens ebenso viele. Das Spiel selbst war anfangs deutlich für den LSV spielbestimmend.
Der FSV machte aber die Tore. Der Liganeuling aus Friedersdorf stellte sich fortan ziemlich blauäugig an. Nach dem Seitenwechsel versuchte der Landsportverein alles. Mehr als der Anschlusstreffer sprang nicht heraus.
Spielbericht von Empor Löbau
Auf einer sehr gut geräumten Eiswiese fanden beide Teams optimale Bedingungen vor. Dabei kamen die Gäste mit dem Kunstrasen in der ersten Halbzeit besser zurecht. Bei Löbau fehlten Trainer Christoph mit Schönherr, Müller, Klose (durch Karten gesperrt), Kaminski (krank), Bahr, Knoll (beide Arbeit) und Ronny Nietsch (verletzt) sieben Stammspieler, so dass nur das „allerletzte“ Aufgebot gegen sich bislang stark präsentierende Friedersdorfer beweisen mussten. Dies gelang auch in der 1.Halbzeit teilweise eindrucksvoll und war so keines-falls zu erwarten. Der Ball wurde laufen gelassen und abwechselnd stießen Empor-Spieler in die Spitze, um früh ein Tor zu erzielen. Zunächst muss Torwart Manuel Mättig, erneut in Glanzform, in der 4.Minute einen Kopfball von Torjäger Bernsdorf zur Ecke abwehren, die aber nichts einbringt. In der 6.Minute wird ein Freistoß an der Mittellinie von Robin Böhm schnell in die Tiefe gespielt und Verteidiger Andreas Graf ist frei durch, verzieht aber den Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Nach 15 Minute geht Empor dann durch Christoph Süselbeck in Führung, der sich nach Einwurf von Ronny Wünsche im Strafraum durchsetzt und ins lange Eck einschießt. Bereits zwei Minuten später versetzt Robin Böhm den Gastgebern einen Doppelschlag. Nach Paß von Philipp Nehrettig ist er frei im Strafraum und hämmert den Ball ins obere Toreck. In der 26.Minute marschiert Marco Nietsch nach Kopfballablage von Marco Hanske frei aufs Tor zu, spielt den Torwart noch aus, kann aber aus zu spitzen Winkel nicht mehr vollenden. Sein Schuss wird auf der Linie von einem Freidersdorfer gerettet. Doch die Empor Abwehr muss gegen zumeist steil angelegte Angriffe der Gastgeber stets auf der Hut sein, um torlos in die Pause zu kommen.
Nach dem Pausentee hat zunächst erneut Löbau die bessere Möglichkeit, aber die Eingabe von links durch Ralf Eichler erreicht keinen Mitspieler. In der 54.Minute muss der Keeper von Friedersdorf sein ganzes Können zeigen, um einen Schuss vom stark aufspielenden Süselbeck zur Ecke abzuwehren. Doch mit zunehmender Spielzeit kommt Sand ins Löbauer Kombinationsspiel, da nun auch die Gastgeber resoluter die Angriffe unter-binden. In der 66.Minute muss Manuel Mättig eine Glanztat zeigen, um bei dem lang in den Strafraum getrete-nen Freistoß das Anschlusstor zu verhindern. In der 76.Minute rettet der Löbauer Keeper erneut nach Ecke und anschließenden Kopfball mit einer Reflexparade. Auf der Gegenseite haben die Löbauer Gäste auch noch Konterchancen, vergeben diese aber durch nachlassende Konzentration beim letzten Pass oder zu schlechten Abschluss. So passiert letztlich in der 88.Minute der Ehrentreffer für die Gastgeber durch Torjäger Bernsdorf, der aus Nahdistanz Keeper Mättig keine Chance lässt. Die nachfolgende 2 Nachspielminuten übersteht Empor und kann sich über 3 weitere Punkte freuen. (dch)
Fazit von Trainer Christoph: Auf Grund unserer großen Besetzungsprobleme war ich mir nicht sicher, ob wir gegen die mit zum Teil guten Ergebnissen aufwartenden Gastgeber weiter auf der kleinen Erfolgswelle bleiben können. Umso erfreulicher ist, dass sich die Spieler der Reservemannschaft nahtlos einfügten. Auch in seinem 1.Punktspiel bei der Ersten zeigte der 17-jährige Andreas Graf sein Talent und hätte sich fast noch in der 6.Minute mit dem Führungstor belohnt.
Torschützen: 0:1 Christoph Süselbeck (15.Min.), 0:2 Robin Böhm (17.), Felix Bernsdorf (88.)
Aufstellung Löbau: Manuel Mättig - Andreas Graf, Rico Flammiger, Ronny Wünsche, Marco Hanske, Ralf Eichler, Marco Nietsch, Marco Lange, Robin Böhm, Philipp Nehrettig, Christoph Süselbeck
Aufstellung Friedersdorf: Patrick Maywald - Martin Iffländer, Björn Knauer, Maik Jurke (ab 80. Domink Schubert ), Stefan Kießling, Jan Strauß( ab 46. ), Max Seiffert, Felix Bernsdorf, Oliver Grabsch, Marco Süße, Nick Möbus
Gelbe Karten Robin Böhm, Philipp Nehrettig (Löbau) , Maik Jurke, Marco Süße (Friedersdorf)
Schiedsrichterkollektiv: Bernd Robel, 02943 Boxberg-Kringelsdorf (SV Reichwalde)
Steffen Seidel (Blau-Weiß Lodenau), Matthias Blasche (Aufbau Kodersdorf)
Zuschauer: 45