NFV Gelb-Weiß Görlitz Futsal-Regionalmeister
Ende gut – alles Gut
NFV Gelb-Weiß Görlitz ist Regionalmeister
Die physische Überlegenheit gab am Ende den Ausschlag für den NFV Gelb-Weiß Görlitz. Angetreten war er mit einem Minikader, denn zur gleichen Zeit trat Fred Wonneberger mit seinen Mannen beim Radeberger SV an und unterlag mit 0:2.
Das erste und auch das letzte Spiel des Tages bestritten die Gelb-Weißen gegen den FV Dresden-Laubegast 06. In diesem Spiel ging der NFV zwar in Führung, lief dann aber in mehrere Konter und unterlag am Ende mit 3:4. Es folgte ein knapper 2:3-Sieg gegen den SC Borea Dresden. Da anschließend Borea gegen Laubegast gewann, hatten alle drei Vertretungen drei Punkte und darüber hinaus auch noch die gleiche Tordifferenz. Die Neißestädter zogen mit den meistgeschossenen Toren als Gruppensieger ins Halbfinale. Dann waren sie nicht mehr aufzuhalten. Im Halbfinale wurde der TSV Rotation Dresden mit 6:2 vom Parkett gefegt. Im Finale kam es zur Revanche. Zunächst konnten die Dresdner noch gegenhalten und lagen zur Halbzeit nur durch einen Treffer von Jonathan Schneider mit 1:0 zurück. Doch noch einmal Schneider, dann Richard Hildebrand und Miroslav Sentivan machten gegen die nachlassenden Laubegaster alles klar. Da der Gelb-Weiß Görlitz für das Finale bereits qualifiziert war, wird der Finalgegner am kommenden Sonntag erneut nach Görlitz reist zur FVO-Landesmeisterschaft.
Der FVO-Kreismeister, der FSV Kemnitz hatte die zahlenmäßig größte und absolut lautstärkste Fankolonie mitgebracht. In der Vorrunde gab für diese wenig zum Jubeln. Trotz guter Leistung und hohen kämpferischen Einsatz gab es gegen die SG Dresden-Striesen ((1:3) und TSV Rotation Dresden (2:6) zwei Niederlagen. Im Spiel um Platz fünf wurden die Kemnitzer Spieler nach vorne getrieben und bejubelten am Ende gemeinsam mit ihren Fans einen 4:2-Sieg gegen SC Borea Dresden.
Turnierendstand:
1.NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
2. FV Dresden Laubegast 06
3. TSV Rotation Dresden
4. SG Dresden-Striesen
5. FSV Kemnitz
6. SC Borea Dresden
Allstarteam
Bester Torwart: Christian Kunath (Dresden Striesen)
Torschützenkönig: Jonathan Schneider (Görlitz)
Beste Spieler: Philipp Wachler (Dresden-Laubegast)
Marco Schröder ( Dresden Striesen)
Andre Kurtzke (Kemnitz)