Skip navigation

Fußballtraining erneut ausgesetzt

Hatten in den vergangenen zwei Wochen viele Nachwuchsteams ihre Spieler und Spielerinnen zum wieder aufgenommenen Training begrüßen können, werden die Vereine mit der "Notbremse" des Bundes wieder aus-, ja notgebremst.

Da sich die Inzidenzwerte in unserem Landkreis weit jenseits der Zahl 100 bewegen, dürfen unsere über 14-jährigen Nachwuchskicker momentan den Ball gar nicht am Fuß führen. Die Spieler und Spielerinnen bis vollendetem 14. Lebensjahr können zwar trainieren, aber das nur in Kleingruppen mit maximal fünf Kindern und komplett kontaktlos. Gewiss ein schwieriges Unterfangen, aber wenigstens eine Möglichkeit, um unsere Jüngsten auf die Sportplätze zu bekommen. Aber Achtung: In der aktuellen Fassung des Infektionsschutzgesetzes heißt es auch: "Anleitungspersonen müssen auf Anforderung ... ein negatives Ergebnis einer innerhalb von 24 Stunden vor der Sportausübung mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorlegen."Warum dieses Kleingruppentraining nicht auch für 15- bis 18-Jährige erlaubt ist, erschließt sich den Praktikern auf dem Sportplatz überhaupt nicht. Zumal, folgt man aktuellen Forschungsergebnissen,Fußball im Freien völlig unbedenklich und Spielformen, Zweikämpfe, also ein ganz normales Mannschaftstraining problemlos möglich sind. Der Appell an alle dem Fußball im Verbandsgebiet Wohlgesinnten kann insofern nur lauten: Bitte helft mit, die Inzidenzzahlen unter die magische 100er Grenze zu drücken!