Skip navigation

GFC Rauschwalde - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 2:2 (1:1)

GFC Rauschwalde – Blau-Weiß Obercunnersdorf 2:2 (1:1)

 

Der GFC Rauschwalde und Blau-Weiß Obercunnersdorf trennten sich bei sommerlichen Temperaturen mit einem 2:2. Die Zuschauer sahen zwar keinen Sommerfußball, aber trotzdem ein kurioses Spiel, das die Gäste fast mit 1:2 gewonnen hätten, ohne einen eigenen Treffer erzielt zu haben.

Blau-Weiß erwies sich als robustes Team, das seine schnellen Angriffspitzen sofort nach Spielbeginn aus einer soliden Deckung heraus über die Außenbahnen einzusetzen wußte. Dies sollte schon bald zum Erfolg führen. Zunächst prüfte Martin Wieczorek zwar den Gästetorwart mit einem Distanzschuß aus 30 Meter Entfernung, doch schon im Gegenzug stürmte Robert Boese auf der linken Seite davon. Seine Flanke erreichte zwar keinen Mitspieler, dafür aber GFC-Libero Dirk Hänisch, der den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte (3.). Drei Minuten später versuchte es Boese in gleicher Weise erneut, doch diesmal parierte GFC-Torwart Roy Stübner den Schuß. Als  Wieczorek nach langem Solo nur noch Blau-Weiß-Keeper Julius Herrmann vor sich hatte, parierte der per Faustabwehr (15.), den Nachschuß setzte Felix Grundmann knapp neben den linken Pfosten. Doch die Rauschwalder ließen jetzt nicht locker und nach schönem Paß von Marc Nestler in die Mitte des Gästestrafraums sollte drei Minuten später der Ausgleich gelingen. Grundmann spielte noch seinen Gegenspieler aus und vollendete überlegt per Schuß aus der Drehung (18.). Nach Querpaß von Wieczorek folgte in der 20. Minute die nächste Möglichkeit für Grundmann, der Schuß ging aber deutlich über den Querbalken. Auf der Gegenseite rettete GFC-Keeper Stübner per Fußabwehr bei einem Schuß von Eric Neisser (25.). Der direkte Konter brachte nichts ein, denn der unermüdliche Wieczorek schoß nach langem Solo links am Gästetor vorbei. In der 28. Minute versuchte sich auf der Gegenseite Christoph Süselbeck. Seinen Schuß klärte der Rauschwalder Keeper per Fußabwehr. Vor der Pause scheiterten noch Christian Rolle mit einem Distanzschuß, der am Gästetor vorbeiging (31.) und einen straffen Schuß von Nestler parierte der unüberwindlich scheinende Obercunnersdorfer Schlußmann (40.).

Zur ersten Großchance in der zweiten Halbzeit kam Nestler für den GFC nach einer Flanke von Wieczorek, doch er setzte seinen Schuß freistehend über die Querlatte (56.), und ein energisches Solo von Pierre Garbe über die rechte Angriffseite blieb unvollendet, weil das Zuspiel auf seine wartenden Mitspieler mißlang (73.). Der GFC drückte nun energisch auf das Führungstor, während Blau-Weiß nur noch sporadisch zu Kontern kam. Die erneute Führung der Gäste fiel deshalb wie aus heiterem Himmel durch ein Mißverständnis, als der GFC-Schlußmann seinem Verteidiger entgegenlief, um anspielbereit zu sein. Das sah David Eckner aber nicht und so ging seine Kopfballrückgabe ins eigene Tor (75.). In der Schlußviertelstunde lief nicht mehr viel zusammen und fast schien es, als sollten die Gäste das Spiel durch zwei Eigentore des Gegners gewinnen. Doch bei einem Eckball kurz vor Spielschluß tauchte plötzlich vor des Gegners Kasten der Rauschwalder Torwart auf, dem es tatsächlich gelang, seinen Fehler zu korrigieren und den Ball zum 2:2 über die Torlinie zu bugsieren. (cr)

Torfolge: 0:1 Hänisch (3./ET), 1:1 Grundmann (18.), 1:2 Eckner (75./ET), 2:2 Stübner (89.)


Rauschwalde: Stübner - Garbe, Hänisch, Nitsche, Rolle, Ch. Preuß (46. Hensolt), Eckner, Röke,
Nestler (73. Krause), Grundmann, Wieczorek

Obercunnersdorf: J. Herrmann - Scharfen, Gürth (88. Falz), Börnert, Jentsch (83. Zimmermann), Sternecker, Reinke, Müller, Neisser, Boese, Süselbeck

Schiedsrichter: Steffen Seidel (Blau-Weiß Lodenau), Zuschauer: 55