Skip navigation

SG Blau - Weiß Obercunnersdorf - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 2 : 2 ( 0 : 2 )

SG Blau - Weiß Obercunnersdorf - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 2 : 2 ( 0 : 2 )

0 : 1 Erik Köhler 06. Min.
0 : 2 Erik Köhler 45. Min.
1 : 2 Felix Herrmann 53. Min.
2 : 2 Marvin Falz 90. Min.

Aufstellung: Hoffman E. - Grollmisch, Winkler, Frahm, Günther - Linke,
Zabel, Saalbach,Ursinus - Köhler, Glauche

Auswechslungen: Kunze für Linke in der 57. Min.
  Kracht für Ursinus in der 80. Min.
  Yakubu für Glauche in der 89. Min.

So langsam neigt sich die Saison dem Ende entgegen und Olbersdorf hat
trotz der schlechten Rückrunde den Klassenerhalt wieder geschafft. Mit
nur einem Sieg aus den letzten
13 Spielen kann man nicht zufrieden sein und man wollte heute noch
einmal zeigen dass man besser ist als es der Tabellenplatz zeigt.
Obercunnersdorf, nur einen Platz besser, feierte im letzten Heimspiel
den Abschied vom geliebten Hartplatz. Das Spiel von viel Staub begleitet
begann torbulent und Olbersdorf hatte in der 2. Minute gleich die erste
Chance. Günther bekommt den Ball in der Mitte, zieht einfach mal ab aber
der Schuss geht über das Gehäuse von Burkhart. Auf der anderen Seite
bringt ein Rückpass von Frahm Hoffmann fast in Schwierigkeiten aber er
klärt die Situation mit dem Kopf. In der 6. Minute behauptet, der heute
starke Glauche, den Ball an der Seitenlinie passt genau in die Mitte und
Köhler kann zum 1 : 0 einschieben. Zwei Minuten später hatte Glauche
selber die Chance auf 2 : 0 zu erhöhen aber sein Schuss geht knapp am
Tor vorbei. So langsam spielt sich aber der Gastgeber in die Partie
hinein und in der 14. Minute wird es für Olbersdorf eng. Obercunnersdorf
bekommmt einen Freistoss zentral vor dem Tor der Olbersdorfer aber
Herrmann verfehlt das Tor knapp. In der 18. Minute klärt Grollmisch mit
langen Bein vor Jentsch und kann somit die Chance zum Ausgleich
verhindern. Im Gegenzug ist es Köhler der Glauche schön frei spielt aber
der Stürmer verzieht ganz knapp. In der Folgezeit erhöht Obercunnersdorf
den Druck und Olbersdorf kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus.
In der 31. Minute trifft Süselbeck nur den Pfosten und hier hatte der
gute Hoffmann Glück. Es läuft schon die Nachspielzeit der 1. Halbzeit
als Köhler sich den Ball im Mittelfeld erkämpft und ganz alleine auf
Burkhardt zuläuft und eiskalt zum 2 : 0 trifft. Mit diesem Ergebnis geht
es dann auch in die Pause und Olbersdorf kann mit der gezeigten Leistung
mehr als zufrieden sein aber noch waren 45 Minuten zu spielen.
Obercunnersdorf wollte das letzte Spiel auf ihren Hartplatz nicht
verlieren und so kamen sie auch aus der Pause und in der 47. Minute lag
der Ball das erste Mal im Netz der Olbersdorfer aber der Schiedsrichter
gab den Treffer zu Recht nicht. Der Gastgeber drückt aber weiter und der
Anschlusstreffer scheint nur eine Frage der Zeit.
In der 50. Minute geht ein Schuss noch knapp am Kasten von Hoffmann
vorbei aber in der 53. Minute ist es dann so weit. Nach einer Ecke
landet der Ball an der Latte und nach mehreren Versuchen trifft Herrmann
zum 1 : 2. Weiter verteitigt der Gast großartig aber nach vorne geht
jetzt immer weniger. In der 69. Minute dann aber die grosse Chance die
Führung noch einmal auszubauen als Burkhardt aus seinem Tor geeilt war.
Köhler holt sich den Ball auf der linken Seite passt in die Mittte auf
Zabel aber der legt noch einmal raus auf Ursinus obwohl das Tor leer
war. Ursinus legt den Ball am Verteidiger vorbei und wird im Strafraum
gefoult aber der Linienrichter konnte das Vergehen im Staub nicht sehen.
In der 73. Minute noch einmal eine Möglichkeit nach einer Ecke von Frahm
verlängert Glauche auf den eingewechselten Kunze aber aus 5 Meter geht
der Ball über das Tor. Olbersdorf ist jetzt der Entscheidung sehr nahe
aber vergibt seine Chancen so auch in der 75. Minute. Saalbach passt auf
Glauche aber der kann den Ball nicht im Tor von Burkhardt unterbringen.
In der 81. Minute erkämpft sich Köhler auf der rechten Seite den Ball
aber auch er kann die Entscheidung nicht erzwingen und so ging es in die
Schlussphase. In der 87. Minute bekommt Süselbeck dann nach
Schiedrichterbeleidigung noch die Gelb-Rote Karte aber auch mit 10 Mann
erzielt der Gastgeber in der Nachspielzeit den Ausgleich.
4 Mann können Herrmann nicht vom Ball trennen der passt in die Mitte auf
Falz und der erzielt das 2 : 2. Auf Grund der Spielanteile sicher ein
gerechtes Ergebnis auch wenn man natürlich enttäuscht ist. So muss der
zweite Sieg am letzten Spieltag gegen Kemnitz gelingen um die Saison
abzurunden. ( See. )